Nio EC7: Das Cockpit mit Touch

NIO: SUV Electro-Autos im Shanghai Tower ausgecheckt

NIO ist ein chinesischer Auto-Hersteller, der eine Auswahl seiner Modelle mittlerweile auch im „House“ Hamburg am Jungfernstieg ausstellt und im Shanghai Tower, in dem ICH ein Modell auscheckte.

In der Super-Metropole schaute ich in den modernen Salon der Marke vorbei und interessierte mich für einige.

Shanghai Tower: Neue Autos von Nio schauen und weiter staunen…

Die Flotte geht von Premium-Elektroautos über die SUV-Modelle ES8, ES6 und den Supersportwagen EP9 oder auch bis zum EC7, als Coupé, der mit dem EL7 vergleichbar ist.

EC7: Ultra Fit Sitze…

Letzterer interessierte mich brennend, weil der auch von außen schon schnittig und elegant aussieht. Innen ebenso gute Verarbeitung und wenn ich mich reinsetzen, ist es, als würde ich Zuhause in meinem Kinosessel Platz nehmen. Von hier aus Steuer ich alles, wie durch eine Kommandozentrale, nur komfortabel.

Der Preis scheint um die 65000,-€ allerdings schon hoch.

EC7: Wie das zweite Zuhause mit High Ende Ausstattung – das Cockpit mit Touch…

NIO: Wer dahinter steckt

NIO wurde von William Li im Jahr 2014 gegründet. Das Unternehmen hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Elektrofahrzeugen in China entwickelt und expandiert nun auch auf den europäischen Markt.

Seinen Hauptsitz in Shanghai habend und über 9.000 Mitarbeiter beschäftigend, hat sich NIO von Anfang an auf die Entwicklung von hochwertigen Elektroautos mit innovativer Technologie konzentriert.

NIO: Progressive Lichtkonjunkturen…

Nio und seine Produkte

Was mich wirklich beeindruckt, ist die mittlerweile breite Palette von Elektroautos, die alle über eine hohe Reichweite und Leistung verfügen. Als ich vor Jahren für einen dreiwöchigen Test den Model X von Tesla unter meinem Hintern hatte, der schon die zweite Batterie-Generation hatte, war das schon was. Das wurde, auch in China, alles weiterentwickelt. Mit modernster Technologie, darunter Fahrer- und Infotainment-Systemen ausgestattet, geht vieles fast von alleine.

Nio hat auch eine eigene Ladetechnologie entwickelt, die es uns ermöglicht, die Fahrzeuge schnell und einfach mit Saft vollzupumpen.

Im Shanghai Tower den EC7 als Coupé ausgeguckt…

Einige Innovation

Dazu gehört seine innovative Technologie und erweiterte Dienstleistungen. NIO hat beispielsweise eine Batteriewechselstation entwickelt, an der leere Batterie gegen eine volle austauschen werden können. Dies spart Zeit und ermöglicht eine größere Reichweite. Über eine App, mit der das Fahrzeug gesteuert und auf Informationen zugegriffen werden können, gibt’s die Möglichkeit, beste Kontrolle über alles zu haben.

2021 begann Nio seine Expansion nach Europa. Das Unternehmen hat bereits Niederlassungen in Norwegen und Deutschland eröffnet. NIO hat sich auch mit einem Shop in der Hamburger Innenstadt festgesetzt. Nach einer Probefahrt gefragt, gab es allerdings per Mail keine Antworten…

Zusammenfassung:

NIO ist ein aufstrebender Hersteller von Elektroautos, der sich schnell zu einem wichtigen Akteur in der Branche entwickelt hat. Das Unternehmen bietet hochwertige Fahrzeuge mit innovativer Technologie und expandiert nun auch auf den europäischen Markt.