SPINNING GOLD: Flottes Party-Portrait, der guten Laune wegen, immer wieder geschaut
Home Kino-Start von SPINNING GOLD, der ab dem 31. August als Video on Demand über alle gängigen Plattformen verfügbar sein wird, sowie ab dem 14. September in physischer Ausführung als Blu-ray und DVD.
Rewound: Ein echt flottes Party-Portait mit kurzen Blöcken, rasanten Schnitten, schneller Erzählweise, welches ICH, wegen der Gute-Laune-Stimmung, immer wieder geschaut habe! Dazu kommen die der Zeit entsprechenden Bläser, das Knacken der Plattenrillen.
Dieses Biopic hat all meine Erwartungen mindestens erfüllt. So wünsche ich mir eine nachgefühlte Karriere, die so persönlich und musikalisch gestaltet wurde, dass ich jede Minute davon aufsaugte!
Die Musik kommt glasklar krass rüber, wegen dem DTS-HD Master Audio Sound, die Extras mit dem Making-of, Feauturettes und Deleted Scenes machen unter anderem die Blu-ray wieder aus. Zum Abspann werden Interviews mit Neil Bogart gezeigt, in denen er Rede und Antwort steht, wie er es schaffte, sein Label als der Plattenmann zur Millionenfabrik zu machen.
Lest auch: Sooo cool ist die Bio von The DOORS und Val Kilmer als Jim Morrison
SPINNING GOLD: Home Kino Start Blu-ray wird heiß erwartet
Es geht nicht nur darum, Musik zu hören, sondern auch zu sehen, woher sie wirklich kommt! Warum sie uns soviel bedeutet. Damit wird das Ganze persönlicher. Und so wurde sogar die Figur hinter all dem berühmt.
Mit SPINNING GOLD gedenkt Regisseur Timothy Scott Bogart seinem Vater Neil Bogart – einem selbsterschaffenen Showman, der als Musikmanager den Soundtrack eines ganzen Jahrzehnts definiert hat. Mit seiner Plattenfirma Casablanca Records produzierte er Stars wie Donna Summer, KISS oder Gladys Knight und schrieb damit die Musikgeschichte der 70er Jahre mit. Ein filmischer Liebesbrief an einen eher unbekannten Helden der Musikbranche und an all die ambitionierten, passionierten Künstler*innen dieser Zeit.
Lest auch: Sooo cool war das Konzert live von Bruce Springsteen in Hamburg
Nach Vorfreude auf Spinning GOLD
Wow, auf diesen Film freute ich mich gewollt, künstlich und ganz besonders. Diese wahre Story über das Musikbusiness ist wahrlich gut gelungen und gibt einen Einblick über einen Job, der wahnsinnig anspruchsvoll mit heutigen Avatar-Doubles und mit der Musik von Donna Summer, KISS, The Isley Brothers, Gladys Knight und vielen mehr, hochkarätig besetzt ist. Auch dabei: Jeremy Jordan, Michelle Monaghan, Dan Fogler, Jason Isaacs und Jason Derulo…
Lest auch: Sooo cool war das 44. Wutzrock-Wochenende 2023 – das „Festival der Liebe“!
Donna Summer, KISS, The Village People: Auf Spinning Gold freuen wir uns
Was haben Parliament, Gladys Knight, The Isley Brothers, The Village People, Bill Withers und KISS gemeinsam? Sie alle erreichten ihre musikalischen Höhepunkte durch das brillante Gespür des schillerndsten Musikmanagers der Musikindustrie, Neil Bogart, dem Gründer von Casablanca Records, der erfolgreichsten unabhängigen Plattenfirma aller Zeiten.
Lest auch: Sooo sehr versagten TOKIO HOTEL auf dem DEICHBRAND
Zusammen mit einem unkonventionellen Team junger Musikliebhaber sollten Neil und Casablanca Records Geschichte schreiben und die Musikindustrie für immer verändern. Ihre Mischung aus kreativem Wahnsinn, dem totalen Glauben aneinander und die unvergessliche Musik, die sie schufen, prägt unser Leben bis heute…
Schon Tokio Hotel, wenn sie denn in dieser Zeit gelebt hätten, müssten mit ihrem blamablen Konzert-Abbruch nach einer halben Stunde auf dem Deichbrand-Festival, sicher in diesen Streifen mit hineingehören. Und zwar unter Pleiten, Pech und Pannen…
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar