Mocktails: Was hat Kiel, Hamburg nicht – Erster Pincho Nation Deutschlands
Irrer Food-Rummel in Kiel: Der erste Pincho Nation und Mocktails in Deutschland – Since 2012: Skandinavisches Zwei-Stunden-Konzept, kleine Mahlzeiten, die zu den Drinks gereicht werden, in Zirkus-Atmo Dimension.

Mocktails im PINCHO NATION: ESPRESSOMartini©Pinchonation
Mocktails: Warum Kiel die ersten Kaffee-Cocktails bekommt
Genau wie das Essen bei Pincho Nation wird auch das Getränkeangebot ständig weiterentwickelt. „Wir aktualisieren unser Menü mehrmals im Jahr und bereiten gerade einige spannende Neuheiten für den Sommer vor“, so Stämmer weiter. „Mocktails sind für uns übrigens kein Kompromiss, sondern eine bewusste Wahl – wir möchten allen Gästen ein gleichwertiges Genusserlebnis bieten.“
Was uns die Crew so alles steckte, was Service bedeutet und wie wir diese Tapas-Welt finden, hier:
Was hat Kiel, was Hamburg nicht hat? Mini-Burger, Nudeln, Shrimps, Rippchen: Das ist schon verdammt und richtig gut, wenn europäische Food-Mentalitäten aufeinander treffen.

Kiel: Schwedisches Feeling – Der erste Pincho Nation in Deutschland lässt auftischen! So werden die „Tapas“ serviert…
Tapas-B(r)etter: So werden die Mini-Pfannen serviert
Essen kann heute so, als wenn man einen Cocktail macht. Und wenn gedacht wurde, die Trend-Läden mit Erlebnis-Konzept laufen in Hamburg und Berlin zuerst Sturm, hat man sich vielleicht, jedenfalls in diesem Fall, komplett geirrt. In Zeiten, in denen Gastronomie wegen zu hoher Kosten wegbricht, starten andere erst richtig durch: „Und das ist erst der Anfang…“, sagt der Chef-Kellner.
Lest auch: Soo cool war die Fish Cutting Show in Hamburg

Kiel: Erster Pincho Nation Deutschlands – Highlight, Food-Mix auf Brettern, die dann in die Doppel-Träger am Tisch aufgesetzt werden…
Neue Zeiten in Deutschland: Pincho Nation
Gemeint damit ist, dass auch Hamburg und Berlin noch kommen könnten. Denn: „Zeiten andern sich doch…!“, ergänzt die Crew fröhlich.
Neu ist das Konzept nicht. Jedenfalls was Norwegen oder Dänemark angehen. Denn die Skandinavier haben es seit mehr als einem Jahrzehnt drauf, trendige Küchen aus aller Welt mit Street-Food-Favoriten zu kombinieren und klassische Gerichte mit einem Twist neu zu interpretieren. „Serviert auf unserem typischen Brett kannst du deine Lieblinge selbst zusammenstellen und gleichzeitig etwas Neues entdecken…“, heißt es bei der Einweisung.

Kiel: Erster Pincho Nation Deutschlands – Highlight, der Küchen-Tresen, der einer der längsten der Welt ist…? Keine Hektik, klare Taktik.
Was hat Kiel, was Hamburg nicht hat: Pincho Nation
Das Ganze läuft über die App, in der alles zur Verfügung steht. Self-Service: Getränke holt man von der Bar selbst ab. Ausnahmsweise kriegen wir unsere schwedischen Candy-Drinks serviert, die optisch bunt daherkommen und nen richtiger Hingucker sind.

Kiel: Erster Pincho Nation Deutschlands. Die Location ist so unterschiedlich und abwechslungsreich, wie das Food…
Die Location ist echt gut besucht, und das mitten in der Woche. Das durchwachsene Design hat keine klare Linie, erinnert irgendwie an einen Zirkus. Einige Bereiche sind lichtüberflutet, andere wiederum komplett gedämmt. Verspielt und bunt angepasst ist es auch auf der Toilette. Spiegel und Tapeten ergänzen auch da eine Rummel-Optik.

Kiel: Erster Pincho Nation in Deutschland – am Ende kommt immer das Dessert…
Pincho Nation: open Kitchen
Der Blick in die riesige und offene Küche ist toll. Ich sehe, wie die „Köche“ die Bons in die Halterungen über sich schieben und anfangen die Bestellungen zusammenzustellen.
Wie oben erwähnt, wird angelehnt an die Persönlichkeit verschiedener Typen der Welt das Essen gemixt. Wir schlemmten uns durch eine Auswahl des Hauses und verzichteten dabei nicht auf das Dessert, was am Ende kommt. Echt delicious.

Kiel: Erster Pincho Nation Deutschlands – Highlight, die Doppelstock Food-Bretter. Unser Platz ist relativ kuschelig dunkel gehalten, deshalb schwer Bilder zu machen…
Am Tisch werden die „Bretter“ in die Mini-Träger, die jeweils an den Seiten befestigt sind, eingehängt. In zwei „Etagen“ sind jetzt verschiedene Tapas präsentiert worden. So erleben wir einen echten Querschnitt durch diese Food-Landschaft.

Kiel: Erster Pincho Nation Deutschlands – schwedische Candy Drinks…
Was wir davon halten
Kiel ist, nicht nur wegen der Gastro, für mich eine ganz große Überraschung. Wenn man diese Stadt bisher nicht auf seinem Zettel hatte, sollte man sie jetzt einmal ins Auge nehmen.

Pincho Nation: Zertifizierter Online-Redakteur Jörn Ehrenheim nimmt das gute Dessert unter die Lupe…
Pincho Nation – Ein irrer Mix, nicht nur wegen der vielfältigen Zusammenstellung, sondern auch an Location, Menschlichkeit und Service. In Skandinavien soll diese Mischung noch verrückter sein.
Übrigens, am Wochenende ist auch die Bar geöffnet und nen DJ legt auf…
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar