Gipsy Queen auf ARTE gesehen – Von Rumänien in die KIEZ-RITZE

Gipsy Queen – auf ARTE gesehen und auf DVD veröffentlicht. Schon lange vor dem Release riss uns das Drum und Dran und natürlich das Samstagsabend-Highlight des FFHH´19 von GIPSY QUEEN vom Hocker, der ja überwiegend in Hamburg gedreht wurde und eine echte Roma als Hauptdarstellerin arrangierte. Sie bedankte sich, auf dem Red Carpet des Filmfestes Hamburg 2019, mit Tränen in den Augen und beeindruckenden Worten bei allen, die sie entdeckt und gefördert haben, für diese einmalige Chance, die ihr gegeben wurde…

FFHH´19 – ALI, Alina Serban im Film Gipsy Queen auf dem Red Carpet. Jetzt  kommt der Film auf DVD. Foto: Jörn Ehrenheim

Gipsy Queen – Nach Hin und Her nun DVD-Veröffentlichung

Ein fucking Muss!

So beurteilten wir einstimmig den Samstagabend-FFHH-Film, der gut und eindrucksvoll eine Karriere erzählt, die mit viel Willen und Hilfe sogar funktioniert. Besonders  die Hamburger Spielstätten, die für den Film ausgewählt wurden, sind großes Kino, welches unbedingt auf die große Leinwand gehört!

Lest auch: Sooo war die Champions Night im Boxen von Ismail Özen-Otto

Movie Still „Gipsy Queen“ zur DVD-Veröffentlichung. 

„Ich werde aufrecht stehen!“

Als Frau, Romni und alleinerziehende Mutter hat die Rumänin Ali vom Leben gleich einen
dreifachen Haken verpasst bekommen. Ihr Vater lehrt sie Boxen – damit sie einmal Geld
für die Familie erkämpfen kann. Und Ali ist gut, sehr gut sogar. Doch nach der
unehelichen Geburt ihres zweiten Kindes verstößt er sie, und Ali zieht aus Rumänien nach
Hamburg. Deutschland wird ihr und ihren Kindern Esmeralda und Mateo eine Chance
geben, davon ist sie überzeugt.

Lest auch: Sooo war die Champions Night im Boxen von Ismail Özen-Otto

Gipsy Qeen Poster A4 300dpi zur DVD Veröffentlichung. Noch zum Filmfest Hamburg 2019 sahen wir die Kariere-Story und waren geflasht. 

Die Story

In der erfolglosen Schauspielerin Mary (Irina Kurbanova) findet sie nicht nur eine
Mitbewohnerin für eine heruntergekommene Behausung, sondern auch eine Freundin und
Bezugsperson für ihre Kinder. Ali sucht sich Arbeit als Putzkraft, über eine dubiose Firma,
die vor allem Ausländerinnen anstellt, die sich nicht gegen die ausbeuterischen
Bedingungen auflehnen können. Es ist hart, der Lohn viel zu wenig. Als Ali gegen ihre
betrügerische Chefin aufbegehrt, fliegt sie raus.

Gypsy Queen Filmstill zur DVD-Veröffentlichung. 

Es folgt ein Gelegenheitsjob nach dem anderen, Ali steht am Tagelöhner-Strich, arbeitet
gemeinsam mit muskulösen Kerlen schwarz auf Baustellen, flüchtet vor der Polizei.
Schließlich verschlägt es sie in die grindige Kiez-Kneipe Ritze, wo der abgehalfterte ExBoxer Tanne (Tobias Moretti) Schaukämpfe veranstaltet. Als Ali eines Abends dort am
Boxsack ihren Frust abreagiert, erkennt Tanne ihr Talent – und hat die Glanzidee: Die
boxende Romni, die „Gipsy Queen“, wird sein neuer Star im Ring

„Es kommt selten vor, dass ich einer einen ausgebe, ohne dass ich sie pimpern will.“