Caravaning Hamburg: Reisemesse ist komplett abgespeckt

Caravaning Hamburg 2023: Warum die Reisemesse nicht wiederzuerkennen ist

Caravaning Hamburg Messe 2023: Warum die Reisemesse nicht mehr wiederzuerkennen ist…

Reisen ist richtig teuer geworden und durch die außenpolitische Lage so schlecht wie noch nie umsetzbar. Darum kapiere ich es nicht, warum sich nur EIN Land, nämlich die Türkei, in den Messehallen positionierte, um Werbung für sich zu machen. Klar, Erdogan hat mit seinen Hitler-Vergleichen und Schmähgedicht-Klagen keine neuen Freunde, eher neue Feinde geschaffen. Daher sollte ihm es wichtig sein, Vollgas auf die Touris zu geben. Allerdings ist die Lage durch die Erdbeben-Situation eher schlecht als recht! Ob jedoch da außerdem noch jemand hinwill, wenn er willkürlich und besonders wegen politischen Äußerungen festgenommen und eingesperrt werden kann, ist fast zu bezweifeln.

Caravaning Messe Hamburg: Wohnwagen von innen. In die Türkei würde ich derzeit aus politischen Gründen damit nicht einreisen!

Caravaning Hamburg Messe 2023: In die Türkei aus politischen Gründen nicht einreisen

Lassen wir also mal das vom alten DIKTATOR gequältes Land außen vor, in das einige, wegen ihrer freien Meinungsäußerung nicht mehr einreisen sollten. Schließlich droht, ich wiederhole es noch einmal, jederzeit eine Verhaftung. Deshalb schwenken wir lieber um. Ob nun Griechenland, oder Portugal – egal. Denn mit einem Caravan, ob als Mini oder in der Bus-Version, lässt es sich bewohnbar und gemütlich durch die Lande fahren.

In einige Modelle ließ ich meine Neugier nieder und schaute rein. Ein Citroen Jumper für knappe 80 000,-€ reicht schon aus, um lange Fahrten und Aufenthalte für Monate zu überstehen. Um auf engstem Raum Komfort zu schaffen, hat jeder Hersteller hinter dem Fahrer mit dem „Wohnzimmer“ begonnen. Es folgen die Küche, dann das Klo, oft mit Duschkabine und als letztes das „Schlafzimmer“. Wenn es in Richtung Bus-Größe geht, lässt sich sogar noch ein Auto n den Hintern reinfahren.

Die Messe besuchten dann doch, laut Angabe des Veranstalters, 102 000 Urlaubsinteressierte. Dazu kommt die FOOD-Halle B, in der sich alle Trucks sammelten, um ihre teuren Burger unterzubringen. Ob man das  braucht? Für eine Messe reicht mir der Gesamteindruck einfach nicht! Ich wünsche die alten Zeiten  zurück.