Uwe Witt Ibiza3

Ibiza: Sunset, Closings, Café del Mar – Promi und Party-Insel Nr. 1 von jeder Seite

Ibiza – Sunset, In-Buchten, Closing Partys mit Sven Väth und Carl Cox, Café del Mar – Promi-Insel von der ruhigen Seite. Die aktuelle Party-Insel Nr. 1 in der Welt, hat sich, laut Umfragen des mag.com dazu entscheiden, das HÏ zu dem besten Club auf der Welt zu erwählen. 

Auch Sven Väth ist wieder da und gibt Ende September seine letzte von nur zwei „besonderen Chatarsis-Terminen“ des Jahres, im umgebauten und nagelneuen Club Chinois, direkt im Hafen von EIVISSA. Wir haben uns dafür auf die Gästeliste setzen lassen, um uns den Club einmal ganz genau einen Tag und eine Nacht durch den ganzen Körper vibrieren zu lassen. So ziemlich um die Ecke, also nicht weit weg, da legt Carl Cox erneut zu seinem Saison-Abschied auf. Auch da schauen wir mal rein. Früher, da wurde oftmals auch Formel Eins-Rennexperte Niki Lauda in den VIP-Bereichen gesichtet.

Heute werden wir, bevor voraussichtlich im nächsten Jahr die Preise noch einmal richtig durch die Decke gehen werden, San Antoni und auch die andere Seite der Insel, den neuen Strand San Trinxa am Playa de Ses Salines erneut ableuchten und uns da die edlen Hot Beach Meets geben.
Viele weitere Highlights sind ebenso geplant und werden einfach noch nicht vorher verraten!
Es wir auf jeden Fall täglich gebloggt werden…

IBIZA: Weltberühmt, Extravagant, nach Corona wieder entdecken

Power tanken, Luft holen, entspannen und dabei Inspirationen ziehen – all das funktioniert auf Ibiza. Nach Corona sind die Flüge teuer, wie nie, allerdings lohnt es sich Erinnerungen mit neuen Erlebnissen zu mixen, um wieder Lust zum Reisen zu bekommen.

Früher, als das Café del Mar noch im normalen Betrieb und das Bora Bora nicht abgesperrt war, trug es sich zu, das andere Interessen die Leute lockten. Jetzt ist die Nr. 1 Europas unter den Party-Inseln noch exclusiver geworden. Aber es gibt auch die andere, die ruhige Seite, die man erobern kann.

Wenn der Arzt eines berühmten Scheiches mit seiner riesen Familien-Yacht am Platja de ses Salines jeden Morgen zum Frühstücken seine Klein-Boote anlegen lässt, dann ist Reise-Hochkonjunktur. Aber – Ibiza hat auf jeden Fall eine andere Seite, nämlich die der Einheimischen, die (fast) unberührte Natur und die geheimnisvollen Buchten, die nach und nach von den Hippies erobert und von Touristen später zurückgeholt werden, die ebenso ein Stück Ruhe vom Kuchen abhaben wollen.

Nur, mit der ist es dann schnell vorbei, wenn Nachzügler aus aller Welt, die irgendwo und kurzfristig unterkommen wollen, publik machen, wie schön es doch an genau diesem Fleck der Erde ist!

Lest auch: Soo cool ist es jetzt in PORTO, seitdem Portugal diese Stadt wieder aufbaut

Hoch die Flasche! Jeden Tag gibt's eine davon. Dazu Fischtopf für jeden, der es schafft. mittags im El Bigote zu sein.

Hoch die Flasche! Jeden Tag gibt’s eine davon. Dazu Fischtopf für jeden, der es schafft. mittags im El Bigote zu sein.

Ibiza – Chillen zum Sonnenuntergang

Der Klassiker, der die Seele beruhigen kann: Am „Sunset Ashram“, an der Carretera Cala Conta gelegen, an zwei Buchten und umgeben von einer Dünenlandschaft mit perfektem Meerblick, lässt sich der rote Feuerball ebenso gut bewundern, wenn er den Horizont berührt und hinter diesem ganz langsam verschwindet. „Das Personal ist sehr freundlich und das Essen landestypisch und damit sehr lecker!“, sagt der Ibiza-Fan zu TouchYou.de.

Die Bucht von Cala Mastella. Hier gibt's Fischsuppe...

Die Bucht von Cala Mastella. Hier gibt’s Fischsuppe…

Die Bucht von Cala Mastella (siehe Bildergalerie) ist immer noch sowas, wie ein kleiner Geheimtipp, weil da nicht jeder und alles ohne Weiteres hinkommt. Man muss schon wissen, was man tut, um zum In-Lokal El Bigote zu gelangen, welches eigentlich kein wirkliches Restaurant ist und nur zum Mittag geöffnet hat.

Wer es mittags in die Bucht von Cala Mastella ins In-Restaurant "El Bigote" schafft, bekommt seinen Fischtopf.

Wer es mittags in die Bucht von Cala Mastella ins In-Restaurant „El Bigote“ schafft, bekommt seinen Fischtopf noch nach Hausfrauen-Art..

Ibiza – Promi-Insel, die wieder voll im Trend ist

Schaut man Abends vorbei, ist es geschlossen. Der Weg dahin ist alles andere als sandig. Über Stock und Stein, und das besser ohne Auto, führt der undefinierte Pfad zu der Familie, die einen wunderbaren und frischen Fischtopf auftischt. „Gegrillt wird unter einem Holz-Stroh-Dach in Hanglage. Die Baumwurzeln wachsen zum Teil noch in die „Küche“ hinein, so ursprünglich ist diese Location zu erleben. Die Ware kommt wahrscheinlich direkt aus dem Meer, mit Netzen eingefangen oder in alter Tradition geangelt.“, so schwärmt der Unternehmer.

Im „Sunset Ashram“ lässt sich der tägliche Sonnenuntergang gut ertragen.

Im „Sunset Ashram“ an der Carretera Cala Conta lässt sich der tägliche Sonnenuntergang gut ertragen.

Ibiza – Promi-Insel, die wieder voll im Trend ist. Das Café del Mar in Sant Antoni gibt es in seinem Ursprung nicht mehr. „Mittlerweile ist es mit Brettern zugenagelt und stillgelegt“, berichtet der Ibiza-Fan. Als es in Betrieb war und ein DJ zum Sunset täglich Chill Out-Scheiben auflegte, sprach sich das ziemlich schnell herum und die Meile wurde berühmt.

Meditation in der Natur! Das ist die Ruhe, die auf Ibiza auch zu finden ist.

Meditation in der Natur! Das ist die Ruhe, die auf Ibiza auch zu finden ist.

Und zwar so, das nun ein Hundert Meter langer Brettersteg die Plattenbauzeile zu einem Edel-Laufsteg machte. Die kleine Flasche Wasser kostet richtig. Wer sich das ersparen will, muss ein paar Meter weiter, auf dem Steinstrand platz nehmen. Aussicht und Feeling? Genauso gut.

Das heutige Café del Mar hat nichts mehr von dem Scharm von einst.

Das heutige Café del Mar hat nichts mehr von dem Scharm von einst.

An diesen tollen Locations ließ sich der Unternehmer von dem Sound treiben, schlürfte besten Wein, aß Fischtopf, trank Cocktails, holte sich so für sein Café Kult in Hamburg Langenhorn die Inspirationen für chillige Abende, saugte Ideen auf, um sie in der Hansestadt umzusetzen.

Das Radio Café del Mar läuft täglich über das Netz, bringt so ein wenig von dem in die Eisfabrik, was Ibiza so trendig machte. Und so warten wir auf die nächsten Highlights…