Google Pixel 10: Was das neue Model bringt

Google Pixel 10 Pro: Zukunft oder doch nur Gegenwart mit der neuen Flotte

Google Pixel 10: Wird das Pro XL eine „Revolution“ oder kehrt schnell Ernüchterung ein, wegen zu großer Erwartungen? Wie liegen die Preise der insgesamt vier Modelle und werden sie eine Leistungssteigerung wegen des neuen Chips mitbringen oder, wie der XL-Vorgänger, eher Enttäuschungen durch wahrscheinliche Abspeckungen oder Wärmeentwicklung plus Agentur-Druck mit „Erpressung„s-Versuchen gegen Negativ-Meldungen auslösen? Kann die Game-Performance, die beim Pixel 9 Pro XL komplett in die Knie ging, mit dem 10 überzeugen?

Schade, Google…“! Ich habe ja persönliche Erfahrungen mit dem 7, welchem schon kurz nach dem ersten Jahr die Puste ausging, dem 8 Pro, das nicht nur mit seinem Gewicht Punkte lassen musste und den 128 GB natürlich viel zu wenig Speicher hatte, es außerdem für nur 4,-€ – ausgerechnet in CHINAgerettet wurde.

Als dann das 9 Pro XL getestet wurde, hieß es nur: „Danke, ich warte“ lieber…

Das tat ich ebenso, übersprang die Flotte komplett, weil es mit der 9-Serie ja einige Bemerkungen gab, die nicht gerade den Olymp erreichten.

Nun will auch ich das 10 Pro und XL unter die Lupe nehmen. Was man bisher weiß, ist, dass Google die Power reloaded haben soll. Lohnt sich damit also ein Blick in die Zukunft oder doch nur in die Gegenwart?

Echtzeit-Übersetzungen in noch mehr Sprachen, eine Kamera, die Gedanken lesen könne (naja, fast!), und eine Akkulaufzeit, die dich locker durch den Tag bringt – und vielleicht sogar noch länger? Das wäre doch schon echt was! Denn bisher ist der mit seiner mindestens zwei Stunden Ladedauer eher bedenklich! Ein wichtiger Faktor ist ebenso der Preis. Spekuliert wird, dass sich der zum Start am Vorgänger halten könnte.

Display-Deluxe der Extraklasse?

Die Gerüchteküche brodelt also, wie vor jedem Release. Man munkelt von einem noch größeren und brillanteren Display als je zuvor. Während bisher die angekündigte Höchst-Helligkeit durch die OLED-Technologie immer nur sekundenweise erreichbar war, wollen Insider jetzt von einer adaptiven Bildwiederholfrequenz jenseits der 120 Hz wissen, die butterweiche Animationen und ein noch reaktionsschnelleres Erlebnis versprechen solle. Ob der Ami so die Konkurrenz erreichen, geschweige denn übertrumpfen kann?

Da muss der Tensor G5 , der als „Bombe“ betitelt wird, nicht nur richtig Vollgas geben, sondern viel mehr als nur ein Upgrade sein! Denn über den Vorgänger gab es im Netz echt böse Rücksende-Beschwerden, weil der T4 total „lahm“ sein solle.

Nächstes Ding. Um die Nachrichten über die Versuche vom Team Pixel im Nachhinein zu verstehen, im Vorfelde NUR Influenza ein Testgerät zur damaligen Einführung des letzten Jahres schicken zu wollen, wenn positiv berichtet werden würde, schockten mich total. Hä!? Ist das wirklich euer Ernst…!? Auch ich fragte nach und bekam ne Absage. Sollten die das dieses Jahr erneut andeuten, ist der Verein bei mir komplett raus!!!

OK, zurück zu den Gerüchten. Das Herzstück des Google Pixel 10 Pro XL soll also der brandneue Tensor G5 Chip sein. Eigenentwicklung in der nächsten Generation – das würde nicht nur bedeuten, mehr rohe Rechenleistung für anspruchsvolle Apps und Games, sondern vor allem eine noch tiefere Integration von Künstlicher Intelligenz. Die hat zwar weniger was mit nen Chip zu tun, wir sprechen hier jedoch von Features, die bisher nur Science-Fiction gewesen sein sollen. So könnte es versprochen werden! Sieht die Wahrheit anders aus?

Google Pixel 10: Kamera-Revolution in Sicht?

Die Pixel-Kameras haben bereits Legendenstatus erreicht. Hoffentlich ist Google mit der Linsen– und Software-Strategie noch lange nicht am Ziel. Die Gerüchte deuten auf verbesserte Sensoren, eine noch intelligentere Bildverarbeitung und vielleicht sogar revolutionäre neue Kameramodi hin. Stell dir vor: Fotos und Videos in einer Qualität, die professionellen Ansprüchen genügt, direkt aus deiner Hosentasche, gibt’s ja schon. Ob Google hier neue Wege in der Computational Photography beschreitet? Wir sind echt gespannt!

KI, die mitdenkt: Personalisierung auf einem neuen Level?

Design: Evolution oder Revolution?

Die Hook beim Design wird sicher, auch im zweiten Jahr, Bestand haben. Wäre ja Blödsinn, nach kurzer Einführung aufzugeben. Allerdings – behält Google die markante Kameraleiste bei oder wagt man da doch einen komplett neuen Look? Die Materialien sollen hochwertiger werden, vielleicht sehen wir sogar innovative Ansätze in Sachen Nachhaltigkeit.

Eines muss sogar sicher sein: Das Pixel 10 Pro XL soll nicht nur leistungsstärker werden, sondern auch verdammt gut in der Hand liegen.

Google Pixel 10 – Fazit:

Ein heißer Anwärter auf die Smartphone-Krone? Seit Jahren wird viel über Preis-Leistung gemeckert.
Auch wenn es sich aktuell noch um Gerüchte handelt, zeichnet sich hoffentlich Potenzial ab, die Oberklasse neu zu definieren.