IDEE 155. Deutsches Derby: Thore holte den Hammer-Hansen raus!
IDEE 155. Deutsche Derby: Renntag in Horn. Schon die letzten Jahre nach Corona waren wieder ein echtes Spektakel mit knapp unter 14 000 Zuschauern, die anfeuerten und mit gewettet haben…
Nun wurde der Nachfolger von 2023 für das bedeutendste Rennen das Jahres 2024 gesucht: es ist Thore Hammer-Hansen mit Palladium!!
IDEE 155. Deutsches Derby: Palladium gewinnt
Gekreische, lautes Geschrei und Jubelstürme, als mit einer TV- Millimeter-Entscheidung Thore den Hammer rausholte und Palladium taktisch klug zum Sieg ritt…
Es ist der Sonntag für die Geschichtsbücher, gutes Wetter, kein Regen, 21°C und Full House. Es ist IDEE KAFFEE Renntag!! Das Besondere daran ist es, dass jedes Pferd nur einmal im Leben an diesem 8. Rennen hier teilnehmen darf.
Palladium gewinnt mit Thore Hammer-Hansen genau an diesem Tag (7. Juli 2024) das bedeutendste Galopprennen hierzulande – das IDEE 155. Deutsches Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m), welches wieder den krönenden Abschluss des IDEE Derby-Meetings auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn bildet.
Lest auch: Sooo war das IDEE-Rennen in den letzten Jahren
Zur History des Kaffeekönigs
Seit 1869 wird dieses Event ausgetragen, nur einmal im Leben – mit drei Jahren – darf ein Pferd daran teilnehmen. Einmal mehr ist der Hamburger Kaffeekönig Albert Darboven der Sponsor dieses Großereignisses, dem Event der Extraklasse am Schlusstag der fünf tollen Tage in der Hansestadt.
IDEE KAFFEE Renntag: Wieder Live-Übertragung nach Hong Kong & Wetten im World Pool
Das Derby gehört zum World Pool mit seinen millionenschweren Umsätzen und wird erneut LIVE nach Hong Kong übertragen! Die Rennen 5 bis 8 in Hamburg sind aus aller Welt bewettbar.
Das IDEE 155. Deutsche Derby ist zum zweiten Mal in seiner Geschichte Teil des sog. World Pool. Nur die besten Rennen der Welt werden über diesen Weg einem Millionen-Publikum in aller Welt zugänglich gemacht. Initiiert wurde dieser Zusammenschluss der größten Rennsportnationen vom Hong Kong Jockey Club, der sich zum Ziel gesetzt hat, dass das Wettangebot vergrößert und somit die Quoten immer attraktiver werden.
IDEE 155. Deutsche Derby: So laufen die Wetten
Man könnte auch sagen: Die Welt wettet auf Hamburg-Horn, und jeder einzelne Besucher durfte sich auf bislang unerreichten Poolgrößen freuen. Ein weiterer enormer Vorteil des World Pool: Die Totalisator-Abzüge des Hong Kong Jockey Club sind überwiegend niedriger und unterscheiden sich von denen der deutschen Rennvereine. Angeboten werden Sieg- , Platz-, Platz-Zwilling-, sowie Zweier- und Dreierwetten mit attraktiven Quoten für die Kunden.
Der Hamburger Renn-Club e.V. bietet demnach keinen eigenen Pool für das Derby an – die Umsätze dieses einen Rennens werden komplett nach Hong Kong vermittelt. Die Vorfreude auf das deutsche (Wett-) Highlight des Jahres der Galopper ist diesmal also noch größer.