Jean-Michel Jarre produziert Soundtrack zu „AMAZÔNIA“

Jean-Michel Jarre ist Komponist, Performance-Künstler, Produzent, Visionär, Innovator und UNESCO-Botschafter. Er gilt weltweit als Pionier der Elektromusik:

Sein innovativer Ansatz, elektronische Musik als visuell und technologisch opulente Live-Performances zu inszenieren, ebnete den Weg für den kometenhaften Aufstieg der Elektrokultur, die heute weltweit in gigantischen Festivals zelebriert wird.

Im letzte Jahr hat Jean-Michel Jarre mit dem ersten VR Live Konzert überhaupt seinen Status als Visionär und Vorreiter nochmal untermauert und mit dem VR-Konzert am Silvesterabend in der virtuellen Umgebung der Notre Dame nochmal übertrumpft.

Und heute darf ich Jarres nächstes Meisterwerk ankündigen, denn Jean-Michelle Jarre steuert zur Ausstellung von Sebastiao Salgado den Soundtrack bei, der am 07.04. veröffentlicht wird.

Jean-Michel Jarre auf INSTA. 

Der Visionär und Elektropionier Jean-Michel Jarre

…hat einen 52-minütigen Soundtrack für die Ausstellung „Amazônia“ komponiert – das neue Projekt des preisgekrönten Fotografen und Filmemachers Sebastião Salgado. Die Kooperation feiert ihre Vernissage in der Philharmonie de Paris und markiert Jarres nächsten Geniestreich nach der epischen VR-Performance.

Amazônia“ ist eine immersive Ausstellung, die den Besucher mit mehr als 200 Fotografien und anderen Medien in den brasilianischen Amazonas-Regenwald entführt. Salgado bereiste die Region sechs Jahre lang und hielt dabei seinen persönlichen Blick auf Wälder, Flüsse, Berge und Menschen fest. Viele der Arbeiten sind erstmals öffentlich zu sehen. Das Herzstück der Ausstellung ist die Einladung zu einem multisensorischen Erlebnis: dazu, den Amazonas zu sehen und zu hören und über die Zukunft der Artenvielfalt und den Platz des Menschen in der Schöpfung nachzudenken.

Jean Michel Jarre veröffentlicht neuen Song.

Jarres begleitende Klangkreation eröffnet

…eine symphonische Welt, die den Besucher auch akustisch in die Tiefen des Regenwalds hineinzieht. Der Soundtrack verbindet elektronische und orchestrale Instrumente mit authentischen Naturgeräuschen, und wurde auch als binaurales Audio aufgenommen, um eine hyperrealistische, rundum immersive Erfahrung zu schaffen. Jarres Werk erscheint am 7. April als Standard- und Binaurale Digitalversion und am 9. April auf CD und Vinyl.

Jean-Michel Jarre über seine Arbeit: „Ich wollte den typischen ethnomusikalischen Ansatz vermeiden und mehr als bloße Hintergrundmusik schreiben. Also habe ich eine Art musikalische Toolbox mit orchestralen und elektronischen Elementen entwickelt, um das Timbre realistischer Naturgeräusche nachzuahmen. Diese Sounds verband ich mit Umgebungsgeräuschen und ethnischen Klängen wie Stimmen, Liedern und Instrumenten aus dem Tonarchiv des Ethnographischen Museums in Genf. Ich wollte mich dem Amazonas respektvoll, poetisch und impressionistisch nähern…“

Veranstaltungsorte (Termine TBC):

Paris, Philharmonie de Paris
Rome, Maxxi
Sao Paulo, SESC Pompeia
Rio de Janeiro, Museu Do Amanha
London, Science Museum