ECHO Jazz

6. ECHO Jazz – die Ehrung der ganz Großen

Das Jazz-Weekend hat begonnen. Eingeleitet, oder wie ein Mega-Warm up, wurde gestern Nacht der ECHO Jazz zelebriert. Und die Stars der Szene schwebten ein, mit dem Skoda- oder Barkassen-Shuttle, der mindestens ebenso soulig und gemütlich, wie das Auto war.

Der ECHO Jazz wurde das erste Mal auf dem Blohm & Voss-Gelände verliehen, in einer aufgepeppten, ehemaligen Maschinenbauhalle. Durch gigantische Scheinwerfer und fliegende Kameras wurde eine tolle Atmosphäre geschaffen, die den TV-Zuschauer in diesen Tagen beeindrucken dürfte, wenn die Aufzeichnung gesendet wird. Als Bühnen-Kulisse wurde eine riesen Schiffsschraube in die Container eingearbeitet. Man hätte glauben können, uns schwebt der Becken eines Frachters entgegen.

Keinerlei Verzicht! Roger Cicero präsentierte den ganzen Abend und bat höflich vor Beginn der Aufzeichnung, die Handys nicht laufen zu lassen, das HSV-Spiel NICHT live und nebenbei zu schauen. Allerdings genau das taten meine Sitznachbarn. Sie hatten SKY go dabei. Relegationsspiel und den ECHO Jazz 2015 gleichzeitig mitbekommen – das war traumhaft!

Gregory Porter trat beim Echo Jazz gleich zwei Mal auf.

Gregory Porter trat beim Echo Jazz gleich zwei Mal auf.

Darauf konnten einige dann doch nicht verzichten - die Relegation des HSV wurde live geschaut...

Darauf konnten einige dann doch nicht verzichten – die Relegation des HSV wurde live geschaut…

Spätestens seit gestern Nacht liebe ich den Jazz endgültig. Noch nie habe ich eine so freundliche und überhaupt nicht arrogante Musik-Szene kennengelernt. Ist doch klar, denn der Jazz ist geprägt von Gefühlen, gepaart von Melodik und Harmonik! Und genau das leben sie, die Musiker.

Das diese Künstler nicht aus der Hansestadt kommen, merkt man sofort. Denn der Ursprung des Jazz kommt von den Afroamerikanern. Der größte Star des Abend´s, Gregory Porter, legte gleich zwei Auftritte hin. Später kassierte er den ECHO Jazz in der Kategorie Bestseller des Jahres mit „Liquid Spirit“.

Gregory Porter auf der After-Show Party. Dessert zum Nachtisch!

Happy: Gregory Porter auf der After-Show Party. Dessert und Cocktails zum Nachtisch!

Standing Ovations für einen ganz Großen, nämlich Eberhard Weber. Der Bassist, der sich nach einem Schlaganfall zurück gekämpft hat, wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet: „Hört endlich auch einmal uns zu und nicht nur immer denen, aus der ersten Reihe…“. Seit vierzig Jahren bedanke er sich bei allen, bei denen er es müsse, aber jetzt sei auch langsam Schluss damit, meinte der 75-jährige mit leicht sarkastischem Humor.

Auf der After-Show-Party des auf dem international wichtigsten und renomiertesten Musikawards der Welt, die in einem extra aufgebautem VIP-Zelt über die Bühne ging, feierten die Stars sich selbst und prosteten sich mit leckeren Cocktails zu. Roger Cicero turtelte mit seiner Begleitung am Kaffeetresen und sogar der erste Bürgermeister der Stadt, Olaf Scholz feierte kräftig und lange mit. Das machte richtig Spaß!