Warum das Eis essen von Tim Mälzer im Winter Sinn macht und wie wir das lieben
Tim Mälzer Eis: „MÄLZER&FU – Ice C.R.E.A.M. Creations“: Warum das Eis essen von Tim Mälzer im Winter Sinn macht und weshalb wir das so lieben.
Capital Bra packte zuerst mit einem Fünf-Käse-Mix seine Pizza aus, dann füllte Shirin David ihren Eis-Tee ab und jetzt kommt der Schanzen-Koch mit dieser Nummer hier:
Draußen wird es kälter und Ihre Lieblingseisdiele geht in die Winterpause? Dann hat der Schanzen- und TV-Koch überraschenderweise eine gute Neuigkeit: Gastronom Tim Mälzer bringt gemeinsam mit Streetwear-Pionier und BSTN-Gründer Chris „Fu“ Boszczyk ein Lieblingseis zu uns nach Hause. Bereits sechs Eissorten der Marke „MÄLZER&FU – Ice C.R.E.A.M. Creations“ sind deutschlandweit bei REWE erhältlich – auf noch mehr italienischer Gelato-Kultur können wir uns jetzt schon freuen.
Lest auch: Tim Mälzer und Steffen Henssler liefern Quote ab
Tim Mälzer: Wo kommt Eis MÄLZER&FU für Zuhause her?
Eis essen im Winter: Ist das überhaupt gut? Ja, sagten schon Rostocker Studenten 2018. Sie behaupten sogar, dass das eine Art an Glück bringen könnte. Das die Temperaturen dabei keine Rolle spielen dürften, möchte ich allerdings widerlegen. Denn genau diese sind doch der Kick dabei!
Natürlich könnte man das hier bei einer einfachen Pressemitteilung belassen, wenn Tim Mälzer und sein neues Eislabel dazu auffordern, sich diese Süß-Creme nach Hause zu bestellen. Schließlich wissen bis heute viele immer noch nicht, dass man kalte Sachen im Winter verzehren und warme Tees im Sommer trinken sollte.
Warum ist das so?
Man glaubt, mit kalten Flüssigkeiten den Durst im Hochsommer stillen zu können. Genau ein gegenteiliger Effekt tritt ein. Während warmer Tee die Lösung ist, ist es im Winter das kalte Eis, was man täglich schlecken soll. Dadurch heizt der Körper erst richtig durch und begibt sich in den wärmenden Effekt.