EA SPORTS F1 23 für Konsolen und PC: Deep Dive Video von neuer Rennsimulation

EA SPORTS F1 23: Neue Rennsimulation für Konsolen und PC erschienen.
Electronic Arts feierte nun den weltweiten Launch von EA SPORTS F1 23, einem offiziellen Spiel der FIA Formula One World Championship. Die beliebte Rennsimulation erscheint dieses Jahr für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC, über die EA App, den Epic Games Store und Steam.

F1 23: ea sports mit neuer Rennsimulation…

Mit Verbesserungen des Fahrverhaltens, Feedback von echten F1-Teams und Precision Drive-Technologie für das Gamepad werden Spieler:innen ein wirklich authentisches Erlebnis erleben, wenn sie gegen jedes Team und jeden Fahrer auf allen Strecken der Saison 2023 antreten, einschließlich des mit Spannung erwarteten Las Vegas Sprint Circuit und des Losail International Circuit, Katar. Fans werden auch mit der Rückkehr von „Braking Point“ für Schlagzeilen sorgen. Hier treten neue und wiederkehrende Fan-Lieblinge neben dem neuen Team „Konntersport“ an, das versucht, sich gegen das etablierte Feld einen Namen zu machen.

Lest auch: Sooo cool ist das The Crew Motorfest von Ubisoft

EA SPORTS F1 23: Testvideo zeigt aktuelle Verbesserungen

„Neue Live-Service-Punkte und Stagnation“ auf der PS5: GAMES.CH hat hier schonmal ein tolles Video mit einem ausführlichen Test veröffentlicht, welches ich einmal empfehlen will. Hier zeigt sich teilweise – Der Realismus wird immer besser. Wie in einer Sportdoku werden gefahrene Rennen jetzt in tollen Zwischensequenzen rückwirkend gezeigt. Hier macht das Zuschauen echt Spaß. Dialoge werden sinnvoller wiedergeben. Die Statik aus dem Cockpit und der Kopfperspektive ist einfach zu plastisch geblieben. Das leblose drumherum an den Strecken ebenso. So, jedenfalls, macht es den Eindruck…

Das neue Deep Dive Video von EA SPORTS zeigt noch einmal die Neuentwicklungen, die dein Auto besser auf der Straße liegen lassen können. In der Garage lassen sich Funktionen durch erledigte Aufgaben freischalten. Große Überraschungen scheinen allerdings auszubleiben. Wie soll das auch jährlich möglich sein, immer wieder Quantensprünge zu erzwingen!

Im Großen und Ganzen scheint die neue Simulation, die ja jährlich erscheint, ein tolles Spielerlebnis zu sein.