Ibiza: Reis, Erbsen, Fleisch – Ist das eine der besten Paellas der Welt?
Ibiza: Santa Gertrudis de Fruitera – Eine Paella, wie sie ursprünglich mal berühmt wurde, heute zu finden, das ist gar nicht so einfach. Auf was kommt es an, diese traditionell spanische Spezialität in bester Qualität zu brutzeln?
Ausgebucht, auf Wochen!! Kein Platz in diesem Restaurant zu kriegen, wenn man nicht zuvor reservierte. Wer kann das heutzutage schon von sich behaupten?
Generationen zuvor haben über dieses Thema geschrieben, berichtet und es dokumentiert. Auch wir haben es tatsächlich aufgegriffen, es gefunden, das (fast) authentischste Reisgericht, welches mit unendlich vielen Zutaten und mit Hilfe von Flammen auf ein köstliches Niveau gebracht wird. Auf Masse, in zwei großen Mega-Pfannen, die relativ flach sein müssen, um die Hitze gleichmäßig abgehen zu können, kommt man zu diesem guten Ergebnis. Innerhalb von zwei Stunden, also im Eiltempo, wird produziert!! In Santa Gertrudes.
Lest auch: IBIZA – SOOO feiern wir 2024 auf der Party-Insel
Ibiza: Paella aus dem Hinterhof
Wie in einem echten Original: In diesem Hinterhof des gleichnamigen Restaurants kann man zusehen, wie nach und nach das Rezept abgearbeitet wird und „Nahrungsmittel“ eimerweise zusammengeschüttet und dann zu dem gerührt wird, was wir Paella nennen. Hier rechnet man mit viel Gefühl und in Kilo! Dadurch wirkt es beeindruckend, wie einerseits aufwendig und doch irgendwie einfach zugleich es sein kann, dieses Gericht in dieser Größe zu kreieren.
Paella: Welche Zutaten müssen rein?
Was gehört eigentlich alles in eine echte Paella hinein, die ja einmal die Volksspeise Spaniens oder auch das „Arme-Leute-Essen“ war? Auf COLONO GOURMET wird historisch einmal erklärt, seit wann es dieses heute zum Hype gemachte Trend-Food in die Welt geschafft hat.
Touristen stehen mehr auf die fischige Version, während das Original mit Hühnchen und Kaninchen geköchelt wird.
Wichtig und eine bewusste Entscheidung, ihn zu verwenden, um diese Quali zu erreichen, ist der Bomba-Reis. Der Grund ist, das diese runden Körner viel mehr Flüssigkeit aufnehmen können, als spitze. Dabei bleiben sie trotzdem bissfest. Und das hat sich am Ende, durch den halbstündigen Transport im Auto zu unserem nächsten Besichtigungs-Highlight ausgezahlt! Die Konsistenz und der Geschmack waren so hervorragend, sodass ich am liebsten alles weggeschlemmt hätte. Außerdem sind frische Erbsen drinnen, Fisch, Fleisch und mehr.
Ich möchte daher sagen, dass die Preis-Leistung hier Top ist. 34,-€ für Zwei, Take Away! Auch mehr Leute können davon satt werden…
Ab 14 Uhr, nur sonntags, stehen dann alle in der Schlange, Backstage und wollen sie zum Mitnehmen haben, dieses nationale Hauptgericht. Dazu muss man nach Santa Gertrudes, der Trip, der sich lohnt…!