Roots

Im Talk mit Vergänglichkeit: ROOTS-Story – „als Gast kommen, als Freund gehen“

2.6
Roots - dieses Konzept hat nicht funktioniert

Längst geschlossen: ROOTS – Fusion Street Food in Hamburg. Eine Story, die NICHT wahr wurde: „Als Gast kommen, als Freund gehen“! Diese Weekend-Logik hat wieder einmal NICHT funktioniert! Denn man hat NICHT durchgehalten und gibt die Schuld auf ihrer Facebook-Seite dem Vermieter. Warum scheint die Gastro-Arroganz ungebrochen zu sein? Dass wollen wir ergründen.

TouchYou.de war am 12.06.2017 dort und checkte diesen Laden aus, zeigte gemischte Gefühle und gab im Nachhinein die schlechteste Bewertung ever. Mit Achtung – In-Faktor sehr hoch – Eine Food-Mischung aus Latino-Indisch-Crossover beschrieben wir das Haus:

Keine Touri-Adresse, sondern ein wenig Tel Aviv, fast mitten in Hamburg. Es schien so, als hätten wir einen neuen Hipster-Treff in unserer Gemeinde zu bejubeln. Der war längst wieder dicht, bevor wir uns daran gewöhnen konnten. Nicht weit weg von den Einkaufsstraßen und -zentren dieser Stadt, da, mitten in der Peripherie Altonas, irgendwo zwischen Bahnhof und Ottensen, lag die gerade frisch renovierte und absolut durchdesignte und trotzdem schlicht gehaltene Location.

Gleichzeitig dort, wo der wirkliche Hamburger noch Zuhause war, trafen wir sie, die Insider. Keine Altgrömels, sondern Tattoo-Künstler, sehr angenehme Business-Leute, die aus dem modernen, coolen Interior heraus die offene Küche im Blick haben.

Sie gingen neuerdings ins ROOTS, welches damals erst seit einigen Wochen geöffnet hatte. Und das nur am Freitag- und Samstagabend…

Lest auch: Das neue LA PAZ in Eimsbüttel ist ein Hotspot

Ich bestellte Naan Burritos mit Chicken. Hamma geil!

Ich bestellte Naan Burritos mit Chicken. Hamma geil!

Längst geschlossen – ROOTS Fusion Street Food Hamburg

Was genau einer der Knackpunkte gewesen sein mag. Was ebenso nicht funktioniert hat, ist einfach, dass „Du als Gast vorbei kommst und es kann vorkommen, dass Du als Freund wieder gehst“. Diese volle und freundliche Umsorgung ist zwar angenehm, jedoch schien diese gesppielt! Tim war der Küchenchef des Ladens, der sich überzeugt mit Gesprächen über seine Kreationen am Gast austauscht, ein paar Tipps gibt und auch mal einen ausgibt. Ebenso taff und aufmerksam die Kellnerin, die aus Spanien zu sein schien. Hier wurde erst eine kompetente Ruhe ausgestrahlt, die sich komplett an den bis auf den letzten besetzten Tisch übertrug. Bis zur Schließung.

Lest auch: DAS KGB in Schwerin mit Kommen, Genießen, Bleiben

Der Chefkoch Tim in seiner offenen Küche, die jeder einsehen kann. Das schafft Vertrauen.

Der Filialleiter Tim in der offenen Küche, die jeder einsehen kann. Das schafft Vertrauen.

Hat nicht funktioniert: ROOTS Fusion Street Food Hamburg

Die Karte ist einfach strukturiert und bietet STARTERS, Main Courses und Dessert. Letzteres ist bei der Crew zu erfragen und weil wir zu spät dran waren, haben wir noch eins bekommen und uns dieses geteilt. Das war echt das I-Tüpfelchen. Die Knaller sind hier natürlich die Naan Burritos, die wahlweise mit Chicken oder anderen Spezialitäten gefüllt werden. Ich nehme das Hühnchen. Eine Geschmacksbombe, die meine Nerven voll trifft.
Dazu trinke ich erst ein mexikanisches Bier, später ein Mango-Lassi aus dem Kupfer-Becher, eine typisch indische Trinkspezialität!

Lest auch: Michael Schaffrath hat neuen Eierlikör am Start

Das Dessert ist die Empfehlung des Teams.

Das Dessert ist die Empfehlung des Teams und das I-Tüpfelchen, welches den Geschmacksorgasmus abrundet.

Jetzt wollte ich mehr wissen. 
Die Neugier siegt und ich wollte mehr wissen. Dazu traf ich mich noch einmal mit Harsha, der 2014 mit einem indischen Stand seine Food-Träume begann umzusetzen und der mit seinem neuen Konzept ohne Investoren im Hintergrund arbeitet, zu einem Talk: „Zusammen mit Ernesto, dem jetzigen Küchenchef und Vijay, der mit Handschlag einstieg und aktueller Mit-Inhaber ist, gründeten wir das ROOTS mit Vorsatz, eine indisch-mexikanische Fusionküche anzubieten, in der wir unsere Lebensmittel einsetzen. Die ersten Erfahrungen sammelten wir aber mit unserem Food-Truck.“

Unser Fazit

Das hat uns getoucht, das war geil, da wollen wir wieder hin. Weil es so einfach simple vom Feeling und dadurch grandios vom Wohlfühlfaktor ist, lieben wir genau das!! Die Location ist absolut durchdesignt und dabei gleichzeitig total schlicht! Das ist grandios und bemerkenswert. „Als Gast kommen und als Freund wieder gehen“, ja, das stimmt in der Tat. Und darum wird der nächste Besuch in nicht weiter Ferne liegen.

Unser Fazit


Style & Location
2.6
Food
2.9
Drinks
3.9
Service
1
Wohlfühlfaktor
2.4