Schneewittchen: Lange im Kino, ohne Einspielrekord, jetzt auf Blu-ray
Schneewittchen kommt auf Blu-ray für das Heimkino, und das nach viel Kritik, müdem Einspielergebnis und auf der Suche nach der eigenen Meinung…
Als der Film nach Wochen immer noch die Kinosäle füllte, jedoch trotzdem weit von Erfolgseinnahmen weg war, sogar Skandal-Nachrichten die Runde machten, fing ich an zu hinterfragen. Normalerweise wollte ich deshalb meine Schnute hier nicht verbrennen und halte mich auch heute zurück, wenn eine politische Wertung verlangt wird.
Denn es schien keine große Zustimmung zu geben, was die Schauspielerin der Hauptfigur und ebenso die der Königin betrug.
Auf Rotten Tomatoes floppte die Nummer mit 39% zwar nicht völlig, jedoch war ab da an klar, wo die Reise hingehen würde.
Also ging ich, und zwar zur Eröffnung des KINOPOLIS, selbst in die Snow White um mir ein eigenes Bild machen zu können. So schlecht, wie der gemacht wurde, fand ich ihn nun überhaupt nicht. Zwar war die deutsche Verfilmung mit Cosma Hagen vielleicht näher an der Story dran, aber technisch gesehen war die US-Version allemal besser!!
Schneewittchen jetzt für das Homekino
Wenn ich die Negativ-Schlagzeilen um „Rassismus“ und co auf der Zunge zergehen lasse, diese also berücksichtige, hinterlässt das bei mir schon einen echt bitteren Nachgeschmack. Vor allem deshalb, weil, die Israel Gal Gadot die Böse spielt, viele in dem jüdischen Staat jedoch einen Boykott forderten. Streitereien um die Gaza-Politik mit Rachel Ziegler sollen ebenso aufgefallen sein. Bewiesen wurde da nichts.
Ich kann ein wenig bestätigen, dass Kinowünsche Zuhause wahr werden, wenn die Magie von Disney bald für neuen Spaß zum Mitsingen für die ganze Familie auf Bildschirmen jeder Größe sorgen kann.
SCHNEEWITTCHEN erscheint am 27. Juni im Heimkino auf DVD, Blu-ray und 4K UHD Blu-ray und wird später auf Disney zu streamen sein.
Die Live-Action-Musical-Neuinszenierung des Animations-Klassikers entführt Zuschauer jeden Alters in ein Abenteuer, das Nostalgie, bemerkenswerte neue Bilder und einen unvergesslichen Soundtrack miteinander verbindet und die Geschichte in ganz neue Dimensionen hebt. Neu arrangierte Versionen lang geliebter Lieder werden von fünf ‚Contemporary Kingdom‘ -Originalsongs ergänzt, die von den EGOT-Preisträgern Benj Pasek und Justin Paul sorgfältig ausgearbeitet wurden und einer bekannten Geschichte frische musikalische Impulse verleihen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar