Filmfest Hamburg

32 Jahre Filmfest Hamburg: Am 3. Oktober gibt´s in den Kinos Filme for free

Zu 32 Jahre Filmfest Hamburg schenkt das Festival allen Hamburgerinnen und Hamburgern am 3. Oktober einen kostenfreien Kino-Tag in verschiedenen Sälen. Alle FILMFEST-Filme, die an dem Tag in den fünf Festivalkinos Abaton, Studio-Kino, Metropolis, CinemaxX Dammtor und Passage laufen, sind frei zugänglich. Auch die neun FILMFEST UMS ECK-Kinos Alabama, Koralle Lichtspielhaus, Magazin Filmkunsttheater, 3001, Blankeneser Kino, Hansa Filmstudio Bergedorf, Savoy Filmtheater, Astor Film Lounge und Zeise Kinos werden sich an der Aktion mit jeweils einer Filmvorführung am 3. Oktober beteiligen.  

Für die neue Festivalleiterin Malika Rabahallah geht ein Traum in Erfüllung. »Am Tag der Deutschen Einheit sitzen wir hier in Hamburg gemeinsam im Kino, um zusammen zu lachen und zu weinen und nach dem Film zu diskutieren. Und das Beste daran: der Eintritt ist frei. Mehr Einheit geht nicht!«

Lest auch: So war das letzte Filmfest mit Albert Wiederspiel

FFHH-Collage – 30 Jahre Filmfest Hamburg…

32 Jahre Filmfest Hamburg 2024: Filme for free

Mit dieser Aktion, die mit Mitteln der Behörde für Kultur und Medien finanziert wird, möchte sich FILMFEST HAMBURG im Rahmen des 10-tägigen Festivals noch stärker in der Stadtgesellschaft verankern. Es sollen Menschen angesprochen werden, die das Festival (noch) nicht kennen, die selten oder noch nie im Kino waren und deren Teilhabe am kulturellen Leben durch verschiedene Gründe erschwert ist.

Filme, die an der Croisette ihre Weltpremiere feierten und in Deutschland im Herbst erstmals beim FILMFEST HAMBURG gezeigt werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Das diesjährige Festival ist das erste unter neuer Leitung: Gibt es auch dieses Mal 100-prozentiges FILMFEST HAMBURG mit vollen Kinosälen, Partys und großartigen Filmen? Apropos: Ich frage mich außerdem, ob erneut Hollywood-Stars auf den Red Carpet gezogen werden können.

Lest auch: FFHH – ein Interview-Highlight von 2019