Blu-ray Start: Drama COME ON, COME ON mit Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix

Blu-ray Start: Drama COME ON, COME ON mit Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix.
Der New Yorker Radiojournalist Johnny, der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche in den gesamten USA zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester Viv muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse.

Nach dem Hit JOKER kommt Mike Mills‘ herausragendes Drama COME ON, COME ON mit Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix ist ab 12. August 2022 im EST und ab 19. August auf Blu-ray, DVD & digital erhältlich. Es ist wesentlich ruhiger gestrickt, als das Meisterwerk von Todd Phillips.

Lest auch: Warum Jim Carrey einer der nervigsten Schauspieler Hollywoods ist und es bleibt

Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix im Drama COME ON, COME ON

Blu-ray Start: Drama COME ON, COME ON kommt für das Homekino

Es ist das erste Mal, dass Johnny wirklich mit dem Thema Elternschaft in Berührung kommt und die Verantwortung für ein Kind übernehmen muss. Und für den ebenso aufgeweckten wie sensiblen Woody ist es das erste Mal, dass er längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist.

Gemeinsam begeben sie sich auf einem Roadtrip quer durch die USA, auf dem Johnny versucht, sein Radioprojekt fertigzustellen, und mit jungen Menschen über Träume, Ängste und Hoffnungen spricht. Zwischen den beiden entsteht nach und nach eine tiefe, emotionale Verbindung, und die Reise mit all ihren Höhen und Tiefen verändert Onkel und Neffe für immer.

Blu-ray Cover Come on, Come on

Verantwortlich für COME ON, COME ON zeichnet sich der Oscar®-nominierte Regisseur und Drehbuchautor Mike Mills (JAHRHUNDERFRAUEN, BEGINNERS), der sich zu diesem außergewöhnlich einfühlsamen Schwarz-weiß-Film durch viele Gespräche mit seinem eigenen Sohn inspirieren ließ. Mike Mills erzählt zutiefst einfühlsam über Kinder und Erwachsene, wie sie sich neugierig und auf Augenhöhe begegnen. Ein höchst philosophischer und ehrlicher Film mit Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix und dem großartig spielenden Jungdarsteller Woody Norman.