Eierlikör – Das Comeback des Advocaaten in verschiedenen Versionen

Eierlikör ist IN und ihn selber machen, auch. Die AUFERSTEHUNG des Advocaaten.
Rezepturen über Edeka besorgen ist ebenso möglich, wie auch von ALDI. Und es gibt ihn in verschiedenen Versionen, von mehren Herstellern und er hat das Zeug eine Renaissance zu erleben. Selbst in Cocktails wird er nun vermehrt verarbeitet, und nicht nur an Ostern. 

Retro ist In, echt porno. Das Comeback des Eierliköres ist wie ein richtiger Siegeszug, der viel zu lange auf sich arten ließ. Er ist klebrig, süß und feiert seine Wiederentdeckung. Früher war dieses Advocaat, welches sich ältere Damen zum Kaffee und Kuchen reichten, eine süße Zugabe, heute ist die goldgelbe Masse voll im Trend. Dieser neue Hype des Klassikers geht jetzt erst richtig ab und bringt Erinnerungen an die Zeiten mit Oma und ist alles andere als spießig! Der längst vergessen geglaubte Likör passt sich jetzt der Zeit an, wird sogar teilweise nachhaltig produziert.

Genau das will auch Michela Schaffrath getan haben, ohne vorher wissend gewesen zu sein, dass der Likör wieder eine Auferstehung feiern würde. Als sie das Rezept auf dem Dachboden der Oma entdeckte, war dem ehemaligen Pornostar angeblich nicht bewusst, dass sich diese Brühe erneut zum Kult entwickeln würde…

Ich habe Euch noch einmal beste Rezepte und Geschichten zum Eierlikör zusammengestellt.

Wie macht er sich in Clubs, Bars? Denn mittlerweile ist der einer der fünf meistbestellten Getränken, die am Tresen geordert werden.
Nach eigenem Geheimrezept wird das Zeug gebraut. Wie man  das machen kann, zeigt die Rezept-Tabelle auf.

Lest auch: Michaela Schaffrath fand Eierlikör-Rezept auf Oma Martas Dachboden und produzierte ihn

Eierlikör selber machen – EDEKA zeigt im Video, mit welchen Rezepten das geht…

Eierlikör zum selber machen mit Edeka Video

Das Selbermachen des zart-cremigen Advocaaten ist außerdem einfacher, als gedacht. Mann braucht „nur“:

6 Eigelbe
1 Vanilleschote
150 g Zucker
300 g Sahne/Milch
150 g weißer Rum

Man kann ihn im Sommer mit Eiswürfel servieren und es gibt ihn auch alkoholfrei. Dadurch kann schon eine Verdünnung für einen gestreckten Geschmack sorgen. Und schon hat man eine Art Long-Drink.

ALK kommt in die Eier-Masse mit hinein, um den Advocaat zu mixen…

Wie das Ganze dann zusammengemixt wird, das zeigt das Video von EDEKA.

Der Discounter versucht ja derzeit sein Image aufzufrischen und aufzupeppen. Dazu zählt auch eine Spendenaktion für die Kriegsopfer in und aus der Ukraine, bei der schon einige Mark zusammengekommen sind. Man konnte einige Zeit lang seinen Betrag aufrunden lassen und das Gespendete wurde so gesammelt.

Eierlikör – die Herkunft

Der Erfinder des Eierlikörs ist VERPOORTEN! Der produzierte das Original. Eugen Verpoorten, so sein richtiger Name, wandelte schon, der mangelnden Früchte zufolge, ein Rezept ab, um eine Entdeckung salonfähig zu machen. Im 17. Jahrhundert schon, wurden Seefahrer mit einem Erfrischungsdrink begrüßt, indem Avocada für die sahnige Konsistenz sorgte. Dieses Obst überstand jedoch die Überfahrten nicht, vergammelte. Deshalb improvisierte der Antwerpener, seit seiner Firmengründung 1876, in seiner neuen Produktionsstätte bei Aachen und erreichte die Cremigkeit durch das Ersetzen mit Eigelb. Ca. 130 000 Flaschen wurden täglich abgefüllt und in mehr als 30 Ländern geliefert.



  1. Hannelore

    Bin zu faul den selber zu machen. Glaube auch nicht das die jüngeren Leute von heute sowas trinken. Na ja wenn ich mal ne Flasche kaufe dann kaufe ich nur den „Bombardino“ von Walcher. Der wird nämlich mit braunem Rum hergestellt. Gibt dem Eierlikör einen runderen Abgang und eine weichere Note.
    Ist abe nur meine Meinung.
    Gruß Hanni

    • Karl Krone

      Naja, warum soll es nicht Trends geben, die sich wiederholen. Schließlich geht das ja mit Klamotten auch…


Kommentarfunktion deaktiviert.