Kilian Kerner: Der Mut, DDR-Politik mit Mode zu verkörpern, ist grandios
Kilian Kerner und seine neue Kollektion zur Sommer Fashion Week Berlin:
„DDR. Die gestohlenen Kinder.“ Es wurde bunt, grau und ein wenig beklemmend…

Kilian Kerner: Berlin Fashion Week im Juli 2025 präsentiert: „DDR. Die gestohlenen Kinder.“
Ich finde es echt mutig, diese Art an stalinistischer DDR-Politik mit Mode zu verstricken, diese so in der UBER-Arena zum Thema zu machen. Ist es doch jetzt die Aufmerksamkeit, die der Designer von uns dafür erhält.

Kilian Kerner Show zur Fashion Week Berlin: „DDR. Die verlorenen Kinder“…
Fashion Week: So war die Show
An den mittig herabgelassen Monitoren wird immer wieder darauf hingewiesen, dass hier das Staatsgebiet der DDR zuende ist. Hinter dem Vorhang, der von innen beleuchtet wird, ist schattig ein Soldat zu erkennen, der ab und an salutiert. Die Musik dazu, die zum Catwalk läuft, ist beklemmend und genau passend zum Thema. Nach der Show sagen Betroffene Namen von Vermissten auf…

Schauten auf die Show von Kilian Kerner: Models…
Für Kilian Kerner Berlin während der Berlin Fashion Week, im Rahmen von COLLECTIVEFOUR, war es eine Tatsache, es zu tun, diese graue Vergangenheit erneut in den Mittelpunkt zu rücken. Mit dabei erneut aktuelle GNTM-Models, auch der neue Gewinner!!

Kilian Kerner: Berlin Fashion Week im Juli 2025 präsentiert: „DDR. Die gestohlenen Kinder.“
Kilian Kerner: „DDR. Wo sind die gestohlenen Kinder“?
Zum ersten Mal zeigten Kilian Kerner und die beiden Designkollegen Danny Reinke und Marcel Ostertag ihre Kollektionen in der großen Uber Arena, nachdem ihre Shows in den vergangenen Saisons noch in der Uber Eats Music Hall stattgefunden hatten.
Der Einladung zur Fashion Show von Kilian Kerner Berlin sind zahlreiche Stars aus Film und Fernsehen gefolgt. In der Front Row saßen unter anderem Simone Thomalla, Florence Kasumba, Annabelle Mandeng, Ulrike Frank, Thomas Hayo und Kristo Ferkic. Auf dem Runway liefen sowohl Zoe, Canel, Katharina, Kevin und Pierre aus der aktuellen Staffel von ‚Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum‘ – darunter auch die diesjährigen Gewinner Daniela und Moritz – sowie Stella und Nicole aus vergangenen Staffeln.
Ein systematisches Unrecht, das Tausende Familien zerriss – die Geschichte der gestohlenen Kinder in der DDR ist bis heute nicht aufgearbeitet. Was Ende der 1950er-Jahre begann und in den 1980er-Jahren seinen grausamen Höhepunkt fand, steht für ein tiefgreifendes Versagen von Institutionen: Zwangsadoptionen und angebliche Säuglingstode, die unzählige Leben für immer veränderten.
Lest auch: Sooo war Kilian Kerner im Shitstorm

Kilian Kerner: Berlin Fashion Week im Juli 2025 präsentiert: „DDR. Die gestohlenen Kinder.“
Bis heute ist von rund 15.000 Fällen im Zusammenhang mit vermeintlichen Säuglingstoden und etwa 10.000 Zwangsadoptionen die Rede. Tatsächlich aufgeklärt wurden bislang nur fünf Fälle im Bereich der Säuglingstode und etwa 20 bis 40 bei den Zwangsadoptionen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar