ANORA: Film Plakat

ANORA: Nach mega OSCAR-Hype zurück ins HeimKino – B-MOVIE schaute ich mir jetzt an

Hype um ANORA und plötzlich zurück in den Cinemas: Warum dieser Low-Budged Streifen so viele, nämlich gleich FÜNF Oscars 2025 bekam, dieses Aschenputtel-Märchen im Stil von „Pretty Woman 2.0“ sogar den Kreml erfreute, das schaute ich mir in der Hamburger Schanze an.

Schanzenkino, Haus 73: Zertifizierter Online-Redakteur Jörn Ehrenheim schaut ANORA, checkt das Cinema aus…

Nach Oscar-Hype: Wie konnte das passieren, dass mir ein Trophäen-Favorit, oder eben keiner, den kaum irgendwie jemand auf dem Zettel hatte, entgegen konnte!? Sogar mein Bekanntenkreis winkte da ab, denn auch an denen ging der Streifen unbemerkt vorbei.

ANORA: Die Kollektion wird nach den Oscars interessant und ist HIER zu bestellen…

Nach diesem Preis-Hagel der wichtigsten Ehrung der Film-Branche, war die Aufmerksamkeit auf diesen Film verdammt groß und die Kollektion würde plötzlich sehr interessant. Andererseits ist es natürlich sehr gewagt, zu Kriegszeiten in Europa einen Russenfilm auf höchstem Niveau zu promoten. Passt das? Der Kreml, jedenfalls, soll sich über die Gewinner sehr gefreut haben!!

ANORA verliebt sich in Ivan und muss Konsequenzen tragen…

Aschenputtel-Märchen: Warum diese Love-Story durchgeknallt ist

Nach der Trophäen-Verleihung, in der ANORA gleich Fünf von diesen Dingern abgesahnt hat, unter anderem für die beste Hauptdarstellerin, ging sofort die Jagd danach los, den NEON Film irgendwo sehen zu können.

Lest auch: Keinen Oscar 2025 für Bob Dylan Film

Oscars 2025: Mickey Madison kriegt in für die beste Hauptdarstellerin in ANORA…

ANORA = Cooler Soundtrack, moderne Love-Story und eine rasante Umsetzung

Aus den Blockbuster-Kinos schon lange raus, im Homekino, also auf Blu-ray noch nicht angekommen, wird das B-Movie, welches doch tatsächlich mit nur 6 Millionen Dollar gedreht wurde, im Schanzenkino, Haus 73 gerade gezeigt! Fuck, wie geil. Und was für eine Möglichkeit, das von mir noch nie besuchte Cinema auszuchecken. Dieses Retro-Kino mit knarrenden Dielen, geposterten Plastesesseln, also so’n bissle Underground-Look passte total zu diesem Film. Was mir in dieser „Holzklasse“ sehr gut gefiel, ist die Tatsache, dass die ganze Geschichte über Kopfhörer zu schauen ist. Den Ton selber regeln oder eben auch die Sprache – ganz großes Kino!!

ANORA: So sehe ich diesen Low-Budged Film

Bestes Drehbuch und beste Hauptdarstellerin sind nur zwei Kategorien, in denen der Oscar verliehen wurde. Mickey Madison legt wirklich eine verdammt große Performance hin und bietet den Russen ordentlich die Stirn, die die Annullierung der kurz zuvor in Las Vegas geschlossenen Ehe zu veranlassen haben. Und zwar auf Anweisung des Vaters von IVAN! Und der fährt echte Geschützte auf, die durch schnelle Schnitte und wackelige Bilder beachtlich gut inszeniert werden. Die Hektik wird so verdammt spürbar. Zwar kommt diese Flucht des Teenies, mit einer Ausnahme eines Baseballschlägers, komplett ohne Waffen aus, allerdings ist diese rasante und brutale Energie und Entschlossenheit, mit der die Sache über die Bühne gebracht werden muss, beeindruckend umgesetzt!!

Irgendwie im Glück: ANORA und Ivan

Fazit

Dieser Schmerz, diese verzweifelte Wut, die in Ernüchterung umschlägt, die hat mich so mitgenommen, dass mich dieser Rausch mit einem überraschenden Ende voll gepackt hat! Dazu der fantastische Soundtrack, der diesen ganzen Wahnsinn wunderbar untermalt. Perfekt.

Manchmal ist es tatsächlich gut, wenn diese Nischentür genutzt werden kann, verpasste Filme doch noch sehen zu können. Und ja, ich bin mit der Verteilung des Oscars in diesem Einzelfall sehr zufrieden!