Night of the Proms 2024 Hamburg: Klassiker mit Dave Stewart, Cutting Crew
Night of the Proms 2024 Jubiläum in Hamburg: DAS war mehr als nur „Sweet Dreams“ – Dave Stewart’s Eurythmics und Vanessa Amorosi mit Mega-Show trifft voll ins Schwarze, Cutting Crew, Shaggy, Starship feat. Mickey Thomas, Max Giesinger und Louis Philippson…
Klassik trifft nicht nur auf Reggae, Pop, Rock und Singer-Songwriting, sondern auch zum dreißigsten Mal in Hamburg. Und wir waren wieder live dabei, posteten von Anfang bis zum Ende die Stars der Nacht. Der Sound war großartig, satt und wichtig. Hier kriegt man es super gut hin! Die Light-Show einfach top!
Night of the Proms: Stars der Achtziger und Newcomer
Die NotP, ein wirklich gutes Konzerterlebnis, immer zu Weihnachten. In der Barclays Arena. Danach kann man ja schon fast die Uhr stellen, denn immer zum Jahresende bekommen wir diese Acts fast frei Haus in die Hansestadt geliefert. Dieses Jahr sogar Dave Stewart’s EURYTHMICS!
Lest auch: Sooo cool war NotP 2023
Night of the Proms 2024: Dave Stewart in Hamburg
Fünf Minuten nach Beginn wurde zum Jubiläum der Show Walzer getanzt. Dann kamen schon die Cutting Crew. Super, diese Gitarren-Solos.
Gleich zwei Tage hintereinander, unter dem Motto „Klassik trifft Pop“ , traten erneut internationale Stars der Rock- und Popmusik auf.
Lest auch: Sooo war die MJ – Michael Jackson Musical Premiere in Hamburg
„Wacken, wir kommen“…
Begleitet vom Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung der Dirigentin Alexandra Arrieche, hallt so ein Konzert nach. „Wacken, wir kommen…!“, sagt der Moderator und bietet so die Streicher für das Heavy Metal Festival an.
Die Barclays Arena ist wieder einmal ausverkauft.
Cutting Crew wurde 1985 gegründet und ist vor allem für ihre Single „(I Just) Died in Your Arms“ bekannt, die auf dem ganzen Globus die Spitzen der Charts erklomm. Ihr Debütalbum „Broadcast“ war ein großer Erfolg und etablierte sie in der Rockszene. Emotionale Performance.
Dave Stewart’s Eurythmics trifft voll ins Schwarze
Auf Dave Stewart und seine so erfolgreichen Songs aus den Achtzigern, hatten wir uns am meisten gefreut. Was nicht heißt, dass die anderen Künstler nicht interessant sind. Ich wurde außerdem daran erinnert, in den Neunzigern, da gab es diese Arena noch gar nicht, uns zu einem super Konzert der Eurythmics in die Sporthalle gebracht zu haben. Und zwar mit Annie Lennox.
Lest auch: Sooo war das ALLES LIEBE Konzert in Hamburg
Eines ist hier und heute klar: Dave Stewart hat hier voll ins Schwarze getroffen, als er sich mit Vanessa Amorosi zusammengetan hat, um seine Hits aus den Zeiten von Eurythmics neu zu interpretieren. Und damit ist nicht nur der Klamotten-Stil gemeint. Was für eine irre Präsenz der 43-jährigen, eine beeindruckende Voice und Performance der Australierin!!! Die sang und vereinnahmte die Bühne so krass perfekt, als wenn es um ihr Leben gegangen wäre… WOW!
Das war ja teilweise schon echte Extase.
Mit einer Karriere, die sich über vier Jahrzehnte erstreckt, und über 100 Millionen verkauften Alben weltweit ist der preisgekrönte Sänger, Songwriter, Musiker, Produzent und Eurythmics-Mitbegründer Dave Stewart eines der angesehensten und erfolgreichsten Talente in der Geschichte der populären Musik.
Der Engländer prägte die Musik der 80er Jahre mit Hits wie „Sweet Dreams“ und „Here Comes The Rain Again“. Neben seiner Arbeit mit Eurythmics/Annie Lennox hat Stewart zahlreiche Solo- und Kollaborationsprojekte realisiert, unter anderem mit Bob Dylan, Mick Jagger und Gwen Stefani…
Nächstes Jahr 5/6. 12. in Hamburg.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar