Wacken Open Air: Die Bühnen-Show von Heaven Shall Burn machte groß was her

Wacken News 2025: Guns N‘ Roses kommen und deshalb ist Festival ausverkauft

Wacken Festival 2025 News: Auf der abschließenden Pressekonferenz des letzten Festival-Tages hörten wir, wie sich dieses Jahr die Neuerungen zur Anfahrt bewährt haben, wie die Metal-Bands angekommen sind und wie es im nächsten Jahr weitergehen wird.

Denn, die Kracher-Zusage mit Guns N‘ Roses für den Sommer erfolgte jetzt tatsächlich überraschend. 

Welche Gründe es hatte, dass das größte Heavy-Festival der Welt in diesem Jahr, kurz nach Kartenverkauf-Freigabe immer noch nicht ausverkauft war, wie es im letzten Jahr nach schon wenigen Stunden der Fall war, lag vielleicht daran, dass noch ein wenig Luft nach oben war, was die Headliner betrifft. Nun ist diese Höhe mit der Bestätigung von Guns N‘ Roses erreicht worden. 

Wacken: Band Line Up 2025…

Zur großen Einstimmung für Zuhause, da lief in der Woche ganz großes Kino auf RTL NITRO: The Legend of Wacken, die ganze deutsche Serie von 2023 über die Anfänge, die Widerstände der Bewohner, satanistische Züge, die in den Neunzigern in Heavy Metal hinein interpretiert wurden und der letztendliche Erfolg des Festivals, welches das größte der Welt wurde…

Wacken: Wenn man von der Autobahn rein kommt, begrüßt das Wahrzeichen auf dem Acker…

Wacken Festival 2025: News

Die abschließende PR am Samstag ließ uns durch die Veranstalter, die Polizei und Rettungskräfte wissen, wo 2024 stand: ´Herr Hübner, wie ist die Lage`, fragt der Moderator: „Ja, wir sind vom Ablauf her positiv überwältigt, Wetter hält noch… Das neue Anreisekonzept hat sensationell gut funktioniert. Täglich wurden neue Routen für die Anreisenden zugewiesen und so Staus verhindert…“ Die Pläne für nächstes Jahr: „Ticketpreise für 2025 stabil halten…“ 333,-€ kosten sie, die beliebten Karten für die Fünf Tage Live-Shows.

Wacken 2024: Suzi Quatro sorgte, auch bei Thomas Jensen, für ein diesjähriges Highlight…

Die ersten 32 Bands standen ja schnell fest, sind auf der Wacken-Seite veröffentlicht worden. Gerüchteweise fiel zwischen unseren Reihen und unter vorgehaltener Hand plötzlich der Name Rammstein, an denen noch „herumgebaggert“ werden würde. Bestätigt worden ist das (noch) nicht. Die sah ich ja gerade mit ihrer Welt-Show in Gelsenkirchen. Zwar wolle die Band, laut Aussage eines Mitgliedes die nächsten zwei Jahre erst einmal nicht live auftreten, allerdings könnte eine Ausnahme hier die Regel machen. Und wenn das passieren sollte, würde das den Ticketverkauf noch mal richtig nach vorne schießen!

Schließlich war Till Lindemann vor Jahren auch schon mal auf einer Festival-Liste, sagte wegen „Logistikproblemen“ jedoch ab. Deshalb – möglich wäre es.

Lest auch: So war das legendäre Schlamm-Weekend of Wacken, 2023

Wacken 2024: Die Abschluss-Pressekonferenz, auf der wir erfuhren, wie erfolgreich das Festival war…

„Keine Champions-League, sondern Olympia“

Thomas Jensen: „Wir spielen keine Champions League, sondern machen Olympia. Wir sind für alle da…“ Und das stimmt. Diese Loyalität, die die Macher uns entgegen bringen, ist einfach wunderbar.

Weiter sagt Thomas Jensen: „Hier kann und soll jeder mitmachen. Emotionale Erinnerungen inklusive. Die ganze Welt kommt zusammen, tatkräftige Unterstützung an Promoter und wachen Aktivisten aus der Welt sorgen dafür. Sogar ne Band aus Saudi Arabien trat auf, das wird noch nen Haufen Staub aufwirbeln…“

Lest auch: Legend of Wacken – Die Story um die Heavy Metal Freunde

Wacken Festival: An der Faster Bühne wird das Heavy-Symbol gezeigt. Das ist nicht verboten…

Rückblick: Wacken 2024

Rückblick auf ein erneut friedliches Wacken, das sagt Jensen: „Suzi Quatro war grandios und hat den Spirit am Leben erhalten. Das gefiel mir richtig gut. Außerdem hält das Dorf zusammen…“ Genau das erlebten wir im letzten „Matsch-Jahr„, in dem uns der Bauer das Garagentor aufmachte und dort übernachten ließ. „Wir beiden werden in Zukunft alles daran setzen, dass das so bleibt…“

Wacken 2024: Sonne geile Woche…

Dazu zähle ebenso das neuartige Präsenzkonzept der Sicherheitskräfte. Sehr viel mehr Suche und Kontakt zur Polizei, auch was sexuelle Belästigung angehen, könne erfolgreich angewendet werden. Zwei Finnen seien zum Beispiel des Platzes verwiesen worden, weil sie rechtsradikale Parolen gegröhlt haben sollen: „Hier wird ganz schnell gehandelt und das Festival-Band ist dann ab…“, sagt dazu der Polizeisprecher.