Auf Disney +: The King´s Man – The Beginning startet zum Stream
The King´s Man – The Beginning startet auf Disney + im Stream und war ab dem 06. Januar 2022 in den Kinos zu sehen…
Kritik vom 15. Dezember 2021: Die Spielhäuser sind noch auf und so gab es eine Pressevorführung, die die „Fortsetzung“ der King´s Man Reihe komplettiert. Besser gesagt versetzt uns THE KING’S MAN – THE BEGINNING weit in die Vergangenheit zurück.
Während The Golden Circle grade auf PRO7 zu sehen war, treffen wir im neuesten Teil auf den russischen Zaren und auf Rasputin, der unsterblich zu sein scheint und und und…
In dem offiziellen Videoclip „Time to Dance“ ist ja zu sehen, wie der Tyran, der die Welt vernichten will, aufgehalten werden muss. Die Story ist ok und ansehnlich. Aber naja. In den letzten Jahren sind wir mit Blockbustern ein wenig verwöhnt worden. Daher ist es schwierig, zu sagen, ob das nun der Film des Jahres auf den letzten Metern werden könnte.
Lest auch: So war der letzte James Bond mit Daniel Craig
Während sich eine Ansammlung der schlimmsten Tyrannen und kriminellen Drahtzieher der Geschichte versammelt, um einen Krieg zu planen, um Millionen auszulöschen, muss ein Mann gegen die Zeit rennen, um sie aufzuhalten. Entdecken Sie die Ursprünge des allerersten unabhängigen Geheimdienstes in The King’s Man. Das Comicbuch „The Secret Service“ von Mark Millar und Dave Gibbons.
Regisseur Matthew Vaughn („Kingsman 1+2“, „X-Men: Erste Entscheidung“) fesselt nicht nur mit jeder Menge Einfallsreichtum, grandioser Action und gewohntem Augenzwinkern, sondern auch mit einem beeindruckenden Cast:
The King´s Man The Beginning
Der Oscar^®-nominierte Ralph Fiennes („James Bond 007: Keine Zeit zu Sterben“) als Geheimdienst-Chef, Rhys Ifans („Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln“) als Rasputin, Gemma Arterton („James Bond 007 – Ein Quantum Trost“) als Polly sowie Matthew Goode („Watchmen: Die Wächter“) als Captain Morton und Newcomer Harris Dickinson („Maleficent: Mächte der Finsternis“) als Conrad.
In weiteren Rollen spielen Tom Hollander („Bohemian Rhapsody“), Djimon Hounsou („Captain Marvel“), Charles Dance („Game of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer“) und die deutschen Schauspieler Daniel Brühl („The First Avenger: Civil War“) und Alexandra Maria Lara („Geostorm“).