Abenteuer MaROKKo: A little Touch of Ibiza mit ner Prise Gefahr Marrakesch
Travel: Abenteuer Marokko 2024 – Marrakesch is a little Touch of Israel and a Flower Feeling of Kuba. Die Unterbrechung des positiven Reise-Flows überraschte: Wetter, Klima, Abenteuer, Enttäuschungen, coole Freuden, Touri-Nepp durch Taxi-Mafia, aufdringliche Hooker, gutes Essen, Negativ-Meldungen wegen Sextourismus, günstig Tee trinken auf der Straße oder in einem der teuersten Hotels und gute Vibes in den Surf-Hostels – TouchYou.de checkte mal die ganze Szene ab und weiß, ob die „Reisehinweise“ zutreffen und wie es hier läuft:

Marrakech: Schlangen, Affen, Kutschen – Alles ist auf den Touri ausgerichtet. Die Carriages, die von Pferden gezogen werden, sind heute in Europa eher fragwürdig…
Obwohl der Vergleich mit dem Kommunismus in der Headline einfach hinkt. Während Fidel Castros Erbe erheblich krankt, scheint die Lebensfreude in Marrakesch und Essaouira einfach größer zu sein. Was Israel betrifft, meinen wir die Energie, die uns weit vor dem Oktober 2023 faszinierte, mit ihrer positiven Gastfreundlichkeit und Vielfalt an Kulturen. Schwer zu verstehen, dass sich durch den Krieg nun alles verändert…

Marrakesch: Der riesen Markt Medina mit Schlangenbetörer. Hier sollte man achtsam sein, wenn Bilder gemacht werden. 10-€ können fällig werden. Ich habe die Biege machen können…
Marrakech: Spitzname: „Alibaba“ – jedoch die 40 Räuber fehlen
Wir haben Januar 2024. Ich bin irgendwie MaRock oder auch gleichzeitig dem Spitznamen ALIBABA ausgeliefert! Zusammengeschrieben, wohlgemerkt. In Marrakesch rufen mir die Restaurant-Besitzer über die Straße zu, dass sie meinen Bart geil finden und ich deshalb zum Essen eingeladen werden soll. Manchmal nehme ich diese an und unterhalte mich dann angeregt auf english. Hier ist an Nahrungsmitteln wirklich alles verfügbar, also die Auswahl gut. Die Food-Experience macht irre Spaß.

Katzen Cat-Walk in Marrakesch. Die sind derzeit überwiegend überall zu sehen…
Beach Hostel Feeling Essaouira: Es ist, wie im Ferienlager meets Surf-Scene
Wenn Deutsche dir sagen wollen, dass man doch erwachsen werden müsse, wenn man reist und die Zeit in teureren Hotelzimmern verbringen solle – scheiß drauf! Auf sie und ihre Mentalität! Denn DIESE Stimmung hier ist unschlagbar:

Marokko: Gute Zeiten im Essaouira Beach Hostel. Zum Sunset holen wir die Gitarren aus den Zimmern…
Das Beach Hostel-Feeling erinnert mich an die Ferienlager-Zeiten der DDR. Alle treffen sich nach und vor den Travelerplänen und genießen gute Vibes. Dazu werden, wie am Lagerfeuer, die Gitarren ausgepackt und Songs gespielt, die alle kennen. Und das drogenfrei! Hier plays the Music in echt!

MaROKKo: Rooftop, Hostel, Sunset… Diese krassen Sonnenuntergänge im Winter sind einfach grandios!
Ob Anfänger oder Profi: Es verabredet sich hauptsächlich die Surf-Szene, die im Winter über den halben Globus verstreut die Bretter von den Wänden nimmt, um sie gegen die Wellen reiten zu lassen…

Marokko: In Essaouira, im Beach Hostel, da trifft sich die Surf-Szene aus der ganzen Welt ..
Auf der offenen Terrasse auf der ersten Etage, besser, dem second Floor, lassen wir uns täglich von der Hostel-Kitchen-Crew bekochen. Hinter einem Steintresen werden Shakes, Omelettes, Burger, Hähnchen, Veganes oder andere Menüs gebrutzelt, später auf dem Rooftop serviert. Breakfast ist außerdem echt der reichliche Hammer und inklusive!

Marokko: Wüsten-Feeling trifft auf Sonnenuntergang am Meer. Beach Hostel in Essaouira – Auf dem Rooftop, zum Sunset, ist es, wie im Ferienlager meets Surf-Club… Fotos: Google Pixel 7… Jörn Ehrenheim.
Travel: Abenteuer Marokko – Marrakesch
Essen und Trinken geht aber noch billiger. Und zwar ab einen Euro los, wenn man auf den Straßen genauer hinschaut! Am besten begebt ihr euch mitten in den Trubel. Der Tee ist außerdem oft inklusive. Frühstück, was als Toast mit Tunfisch, der aus Baguette mit Salatbegleitung oder Pommes gemeint ist, welches auch gegen ein Omelettes eingetauscht werden kann, sind in vielen Familien-Restaurants bestellbar. Meinen Milchshake kriege ich schon ab ,80-€ Cent. Hähnchen mit Salat und Chips geht ab 3,-€!
Lest auch: Sooo war Israel, weit vor Corona und Hamas

Marrakesch: Wie Urlaub in Marokko funktioniert, dass schildere ich hier…:
News. Mit Erschrecken erfuhren wir von Travelers die Nachricht, die gerade vom Meer anreisten, dass IMSOUANE aktuell einfach weggerissen wird, um einen Hotel Hot-Spot zu errichten. Einheimische berichten darüber auf Instagram. Der Ibiza-Charme, mit dem die Sportler angelockt wurden, ist mit Bulldozern komplett in Ruinen gerissen worden. Der Surf-Ort ist daher bekannt, weil sich die Wellen in der Bucht mit einer Besonderheit brechen und so besser zu nehmen sind…

Marokko, Marrakesch, Medina: Kaffee- oder Tee-Time am Morgen. Ein echtes Ritual, welches überall stattfindet…
News. Mittlerweile hat der Africa Cup begonnen und Marroko hat das erste Game mit 3:0 gewonnen. Das 1:1 und 1:0 in den weiteren Spielen schiebt die Nationalmannschaft in das Achtelfinale. Das dritte in der Gruppe war schon ein mini kleiner Straßenfeger, jedenfalls in den Restaurants, Hotels und Big Screen-Plätzen. Sogar die Engländer feiern die Nation, sagen Spielergebnisse voraus und machen mit.

Marrakech: Hotel TAZI – Africa Cup im Fußball läuft und Marroko gewinnt das erste Spiel 3:0. Unter den Einheimischen und Touristen ist der Teufel los, wenn die Tore fallen…
Der Kurs ist hier 1:10. An jeder Ecke eine Wechselmöglichkeit. Die findet man relativ gut, wenn den, wie in einem Labyrinth angelegten Gängen, locker gefolgt wird.

Dar Cherifa: Älteste Haus in Marrakesch, Medina, mit guter Küche, also Restaurant inside…
Vorsicht: Temperaturschwankungen
Das Wetter und Klima ist wunderbar erträglich. Bis zu 27°C werden es im Januar tagsüber. Jacke mitnehmen, denn abends wird es bis auf zehn Grad kühl. Und genau das ist ein großes Problem. Die Kälte zieht sich rein, das Nervenentzündungen durchgehen können.

Marrakech: Im Hotel TAZI wird der Tee ausgeschenkt, als wäre es Kunst…
Die Spuren des letzten Erdbebens sind allgegenwärtig. Einige Gebäude werden vorm Einstürzen mit Gerüsten gestützt.

Frühstück im Hostel: Brot, Käse und Yoghurt im Mini-Format…
Travel Abenteuer Marokko Marrakesch: Uhr tickt anders
Um Sieben, am Morgen, kräht pünktlich der Hahn. Da kannst du die Uhr danach stellen. Statt des Kiekerikieee donnern die Stoßgebete aus den privat aufgestellten Lautsprechern. Zwei Stunden später gibt es dann Frühstück. Zum Sattwerden ist das zwar nichts, eher Dickmacher, die uns im Hostel serviert werden.
Lest auch: Warum ich den kubanischen Tänzer Carlos Acosta und den Film YULI so liebe

Streets of Marrakesch: Stilbruch – Zum Tee, nach der Milch, werde ich auf den Straßen oft von den Tourifängern eingeladen, die alles geben, um .die Tische besetzt zu bekommen…
Travel: Abenteuer Marokko – Marrakesch
In der Medina landen wir heute in dem ältesten Gebäude der Stadt, dem Dar Cherifa. Natürlich hat das eine mega Dach-Terrasse. Eines der schönsten Restaurants ebenso, die ich auf der Welt bisher gesehen habe. Trotz dieser Exklusivität ist der Laden gut gefüllt. Ein Must-See in Marrakesch!
Lest auch: Malta-Reise – Ein Tag im Fischerdorf, auf der Mafia-Insel

Marrakesch: Auf dem Rooftop des Cafés hinter einem Wahrzeichen der Stadt: Crepes gibt’s auch in Marokko…
Travel: Abenteuer Marokko – Marrakesch ist großes Kino
Diese wahre Ankunfts-Story liest sich wie ein Märchen: Taxen ließ ich links liegen. Die langweilen zu sehr und, wie sich später und weiter unten herausstellte, betrügen. Schon nach dem Verlassen des Flughafens, um den ja die neue Stadt gebaut wurde, hält mitten auf der Hauptstraße eine Marokkanerin mit ihrem alten Mofa an, lässt mich aufsteigen und bringt mich zu meinem Hostel. Ich bin ehrlich – wäre zu schwer gewesen, es zu finden. Da sie in Airport-Nähe wohnt, erklärte die sich deshalb bereit, sogleich zu meinem privaten City-Guide werden zu können.

Marrakesch: Gemeinschaftliches Beten in der Medina…
Wow, dieser vertrauenswürdige Zufall kam wie gerufen und darum „buche“n, so oft es geht, um Land und Leuten näher zu kommen, mehr über Lebensweisen und Kultur zu erfahren. Ohne abgezogen zu werden. Dieses God-Feeling können Einheimische besonders gut rüberbringen, denke ich noch. Wenn sie dich mögen, scheint das von enormen Vorteil zu sein.
Thank You! A Touch of Marrakesch, hautnah…
Lest auch: Kapstadt – wie Südafrika Sorglos-Reisen kann

Im Dar Cherifa: Eine andere und mittelalterliche Restaurant-Welt im „ältesten Gebäude von Marrakesch„: Kellner fragen sich, wo der Kuchen hingehen soll…
Travel: Abenteuer Marokko – Ein Marrakesch-Märchen bricht zusammen
Bittere Ergänzung: Drei Tage später outete sich die schöne Frau als ein knallharter Hooker, die das Märchen zusammenstürzen lies. 200,-€ forderte sie plötzlich über Whats-App, wenn ich sie treffen möchte, für eine Nacht und plus Hotel von 70,-€, wohlgemerkt. „Alles inklusive„, heißt es noch. Hartnäckig nachgefragt, warum und wie sie sich das vorstellen möge, wurde das mit dem Liefern der Dienstleistung begründet. So eine hatte ich allerdings gar nicht bestellt.

Marrakesch: Eine gute Zeit im Hostel Belko. Die gute Stimmung überwiegt. Celline mit Travelers untereinander – Treffen zum Quatschen und Spielen auf der Terrasse. Für uns ist die Welt hier in Ordnung…
Fassen wir uns, und einmal alles zusammen: Denn da haben wir plötzlich wieder das Cuba-Syndrom – Obwohl ich nur einen einheimischen Privat-Guide wollte, der/die mir dieses spannende Leben zeigt, bin ich jetzt komplett verwirrt, verplant und breche den Kontakt ab! Ich bin bitter enttäuscht und ab jetzt vorgewarnt.
Lest auch: Das war Bergamo – ein kleines Hügel-Paradies in Italien

Marrakesch: Frische Ware auf den Märkten einkaufen -Zwiebeln, Tomaten,.alles da…
Travel Warnungen: Riskantes Abenteuer Marokko – Marrakesch
Das nervt ebenso: „Taxi, Hasch, You need a Woman…!? I have the best and everything for you!“ Mit diesen Anmachen werde ich täglich belästigt. Außerdem solltest du niemals eine öffentliche Toilette in der Medina aufsuchen. Ein mieser Hooker wartet dort nur so auf dich, um dir alle Art an Mittelchen anzudrehen oder schwule Angebote zu machen. Er stellt sich beim Wasserlassen frech neben dich und belästigt sogar sexuell. Zur Krone verlangt er dann für die Unterhaltung 2 Diram! Finger weg.
Apropos Taxi: Niemals solltest du eines nehmen. Take a Bus! Das ist billiger und sicherer. Denn da steht der Fahrpreis fest. Bei den Drivern dagegen, besonders von den Yellow Cups, werden willkürliche Fantasien, besonders erst nach der Fahrt aufgeschlagen. Oder ebenso behauptet, dass sie gar kein Geld entgegen genommen haben. So sollst du doppelt und dreifach zahlen! ICH habe dann als Hilfestellung vorgeschlagen, zusammen die Polizeistation aufzusuchen. Oft mit Erfolg!
Versuchte Busentführung? Auf meiner Fahrt von Marrakesch nach Essaouira stoppte auf halber Strecke ein Einzelner den Bus mitten auf der Schnellstraße, indem er sich in den Weg stellte! Der Versuch, die Weiterfahrt zu verhindern und sogar einzusteigen, scheiterte. Der Fahrer täuschte ein gekonntes Manöver vor, gab Gas und schüttelte den „Angreifer“ ab! Entführungen, Raub und von weiteren Delikten wird berichtet!
Das Auswärtige Amt warnt also teilweise zurecht mit seinen Reisehinweisen sehr hart vor Diebstahl, Bomben, Terror. Weiter gibt es einige Berichte auf NTV über heimische Prostitution in einem Starbucks Café und was weiß ich nicht was… Auf sowas stößt man, wenn als Vorrecherche nachgelesen wird.
Was auf den Straßen noch allgegenwärtig krankt, sind die Bettelnden. Fakt ist, dass auch wir die Welt nicht retten werden können…
Lest auch: Kuba hat wirtschaftliche Schwierigkeiten und wird nun das „Land der Abzocker“ genannt

Marrakesch: Es gibt heute gutes Fleisch – Anstehen beim Metzger…
Abgecheckt habe ich daraufhin mehrfach und sehr neugierig die Starbucks Filiale Gare in der neuen Stadt, um die in den deutschen Medien so viel Theater gemacht wurde. Und zwar so gegen 16:00 – 20:00 Uhr. Teilweise gähnende Leere, an dieser Trainstation.

Am Starbucks Gare Marrakesch wurde ordentlich aufgeräumt: Viel Polizei im Hintergrund sichtbar und keine Prostitution. Außer ab und an ein paar Honig-Verkäufer, die ihren shit loswerden wollen…
Starbucks Gare: Polizei räumt auf
Kurz darauf ist tatsächlich ein wenig mehr Trubel in da House. Beruhigend: Es sitzen da täglich zwei Aufpassende, die jetzt dafür sorgen, dass nicht mehr gebettelt wird. Außerdem präsentiert sich hier die Polizei immer im Dreier-Pack und mit einem Truck auf dem Vorplatz…
Hostel-Live: Alles easy
In meinem Hostel der Belko Group bekomme ich in Marrakesch von all solchen Problemen nichts mit. Denn hier regiert eine andere Erde. Schon nach dem zweiten Tag werde ich mit an den Tisch meines Zimmervermieters gebeten, weil wir uns angefreundet haben. Das ist normal nicht üblich, mit seiner Familie zu Abend zu essen. Die Preise liegen bei 6 – 10,-€ die Nacht.
Lest auch: IBIZA 2023 – Warum uns diese Partyinsel nicht satt wurde

Marrakesch: Nationalstolz ist hier groß…
Es treffen sich in diesem Rihad außerdem die Reisenden aus aller Welt. Zum Beispiel ein Engländer, der sich angetrunken vor ein paar Tagen, hier, beim Sturz in der Dusche einige Rippen angebrochen hat und Schmerzmittel schluckt. Ein Australier, der in Berlin hängengeblieben ist und Tages-Touris, die weiter nach Casablanca wandern wollen, SpanierInnen, die sich mit dem Klima schon auskennen sowie auch Deutsche sind nun eingeflogen, die man immer mehr On The Road sieht. Mit dabei Wackener, die ihren Surf-Trip unterbrachen. Einige andere haben rechtzeitig Flüge a 20,-€ gebucht…

Marokko: Marrakesch und die neue Stadt beim Landeanflug… (Alle Bildrechte liegen bei Jörn Ehrenheim, TouchYou.de. Weiterverbreitung ohne Genehmigung nicht erlaubt!)
Fazit
Ein Abenteuer beginnt, wenn man sich drauf einlässt. Mentalitäten decken sich, kommen zusammen. Alle verstehen sich, verhalten sich ruhig. Das ist wunderbar. Natürlich sind wieder einmal Enttäuschungen, wie die Hooker-Story, die verkraftet werden müssen, inbegriffen. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird außerdem groß vor „Menschenansammlungen“ gewarnt. Genau das Gegenteil tun wir und mischen uns auf den Märkten unter das Volk. Alles ist easy. Vor Betrugs- und Raubversuchen die Augen weit offen halten, damit es zu keinen weiteren Vorkommnissen kommt… VIVA Marokko.