RTL Samstag Nacht, 1997: Mirco Nontschew

Zum Tod von Mirco Nontschew – RTL änderte Programm am Mittwoch

Zum Tod von Mirco Nontschew – RTL änderte Programm am Mittwoch.

Zum Gedenken an Mirco Nontschew, der mit nur 52 Jahren verstorben ist, änderte RTL kurzfristig mehrfach das Programm und sendet am Mittwoch, den 08.12., ab 20:15 Uhr die zweistündige Sondersendung „Danke, Mirco“.
Schon am Montagmorgen wurden mehrere „Best of RTL Samstag Nacht“-Folgen wiederholt und mit „In Liebe an Mirco Nontschew“ mit den besten Szenen aus „RTL Samstag Nacht“ an den einmaligen Comedian zu erinnert. 

Mirco Nontschew zählte zu den Urgesteinen der deutschen Komiker. In Promiflash konnten wir nachlesen, dass der Berliner eigentlich Sänger sein wollte, er das jedoch aufgab, weil der Tourstress ihn fertig machte…
Seit 1993 stand der gebürtige Berliner vor der Kamera und brachte Millionen Menschen unter anderem als Mitglied der Kultsendung „RTL Samstag Nacht“ zum Lachen. Mit seinen unnachahmlichen Grimassen begeisterte er seine Fans.

RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner: „Wir sind unfassbar traurig über den plötzlichen Tod von Mirco Nontschew. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen der besten Komiker Deutschlands, sondern auch einen ganz besonderen Kollegen. Wir sind stolz darauf, dass Mirco Teil der RTL-Familie war und Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer unvergessliche Fernsehmomente beschert hat. All‘ unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei seiner Familie und Freunden.“

Lest auch: Sooo waren die Ehrlich Brothers mit DREAM & FLY 2021 in Berlin

 

Komiker Mirco Nontschew ist tot. Er wurde 52 Jahre alt…

Die Sondersendung „Danke Mirco“ erinnerte an die populärsten Gags sowie unvergesslichsten Auftritte des 52-Jährigen. Die zweistündige Highlight-Sendung und die RTL-Best-of-Ausgaben der Kult-Comedy „RTL Samstag Nacht“ stehen zudem sieben Tage nach Ausstrahlung auf RTL+ kostenfrei zum Streamen abrufbereit. Wie es auf T-Online schon nachzulesen ist, habe man die Polizei angerufen und weitere Erkenntnisse zu dem Tod von Mirco Nontschew erhalten können. Da heißt es, dass die Familie die Feuerwehr gerufen haben will, weil niemand die Wohnungstür von innen öffnen wollte und ans Telefon ebenso keiner gegangen sein soll. Der 52-jährige hinterlässt drei Töchter.

Die Sondersendung „Danke Mirco“ erinnerte an die populärsten Gags

Man hat eigentlich jahrelang von dem Komiker nicht mehr so viel gehört. Nachdem er in den Neunzigern in der RTL-Sendung Samstag Nacht mit seinen Grimassen und Geräuschen bekannt wurde, sah man den Berliner zuletzt in den 7 Zwerge Filmen und Otto´s Eleven. Zwar war er von 2013 – 2017 bei „Willkommen bei Mario Bart“ dabei, allerdings wurde er danach nicht mehr wirklich wahrgenommen…

Erst grade feierte Mirco Nontschew sein TV-Comeback in Bulli Herbigs erster Erfolgs-Staffel von „LOL: Last One Laughing“.

Mehr an Medien-Aufmerksamkeit gibt es auch schon kaum zu berichten. Vielleicht darf noch erwähnt werden, dass er einige Hörbücher mit vertont und Filme mit synchronisiert hatte. Seine „Karriere“ begann, wenn man es mal so sagen darf, schon in der Ost-Zone als Beatboxer und Breakdancer der Gruppe Downtown Lyrics. Danach flüchtete der Berliner geborene in den Westen über…

Woran der Komiker starb, ist noch nicht wirklich bekannt. Das es Corona sein könnte, darauf gab es keine Hinweise. Die genaue Todesursache wird sicher in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.

Zum Tod von Mirco Nontschew änderte RTL sein Programm am Sonntag…