SPHERE-Opening by Tim Raue: Was sich nach „Supergau“ getan hat
SPHERE: Restaurant-Opening by Tim Raue, ein „Supergau“, der holpriger wegen Food-Fehler durch abgeschmiertes Kassensystem wohl hätte nicht sein können: Schnitzel kalt, Broiler „versalzen“, Klopse „hart, wie Elefantenpopel“ – warum sich Probleme den ganzen Abend durchzogen und wie professionell und großartig auf diese Panne die Agentur des „Wessi Sterne-Koches“, der jetzt auf Ost-Kost macht, reagiert…:
Tim Raues Agent(ur) meldete sich und will auch den Artikel vom Berliner Kurier nachgebessert sehen, der nochmal berichtete, dass sich in der Zwischenzeit wenig geändert haben solle. Diese Darstellung musste berichtigt werden!
Wir haben ja die zweite Chance, uns in der nächsten Zeit ein erneut eigenes Bild zu machen. Mal sehen, ob dann die Google-Rezension freigeschaltet sind, die zuvor ebenso nicht mehr funktionierten!
Ich weise darauf hin, wie es ja auch bei uns im letzten Absatz steht, dass wir es auch tun werden. Bis dahin gilt unsere Momentaufnahme vom 3. Juni, die hier als ein Erlebnisbericht darliegt:

SPHERE by Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Da oben, in dieser Kuppel, da ist das neue Restaurant…
Tim Raue nicht mehr unter Top 50?
Hat sich der West-Berliner mit dieser Mission etwa etwas übernommen? FRAGEZEICHEN!!
Der erste Nebel hat sich gelegt und wie es bei einem guten Lauf sein würde, das haben wir am ersten Tag erahnen können. Während einige der BerlinerPresse fast schon Jubel-Hymnen abschossen, wissen wir, wie es wirklich by Tim Raue war. Der Genuss kitzelte mich an diesem allerersten Abend jedenfalls nicht wirklich, die rasend schnelle Höhe schon. Denn die erlebten wir in mehreren Punkten. Ist der Sterne-Koch deshalb nicht mehr unter den aktuellen Top 50 from The World’s Best Restaurants?
Tim Raue Opening: So war es wirklich
Mit meiner und dieser ersten Kritik habe ich gewartet, um eine Antwort der Agentur des Koches abzuwarten und besonnen zu bleiben. Meine Google-Bewertung wurde zunächst blockiert und so bleibt nur dieses Medium, um eine Beurteilung abzugeben.
Lest auch: „Wir müssen uns für das deutsche Essen nicht schämen“ , WELT

Dessert im SPHERE by Tim Raue: Die Rote Grütze ist wirklich lecker, leider nur keine Vanille Soße dabei…..
Denn das, was dieser Erlebnisbericht darlegt, war schon fast „Schock-Gastro“ (Bemerkung am Nachbar-Tisch) in der 360° Kapsel des ehemaligen real existierenden Sozialismus-Vorzeige-Bau des Ostens, dem Berliner Fernsehturm.

SPHERE by Tim Raue: Die Gastro-Crew tritt locker, angenehm auf und ihre T-Shirts sind ein Hingucker…
Premiere: SPHERE by Tim Raue: „Gekocht wird unten, oben zubereitet“
Toilette ne Baustelle, Logistik ne Herausforderung und Kuppel dreht sich im Eisenbahntempo, so dass mir fast schlecht wurde:
Auf der Premiere lief einiges nicht rund. Vorweg genommener Grund: „Leider ist am ersten Tag das neue Kassensystem zusammengebrochen, so dass keine Datenkommunikation zwischen Küche und Service möglich war. In einem Restaurant, das auf 207 Meter Höhe liegt und in dem ohnehin jeder Prozess eine logistische Meisterleistung ist, ist ein solch technisches Problem natürlich ein absoluter Supergau…“ So die Agentur von Tim Raue auf meine Nachfrage einen Tag danach. Der Koch selbst auf RBB: „Oben wird nur zubereitet, gekocht wird unten…“
Lest auch: Sooo geil ist’s im Jellyfish Restaurant Hamburg

SPHERE by Tim Raue: Das Dessert war wirklich top…
Und genau das ist das, was ich mir anschauen wollte. Auf meine Frage an eine Kellnerin, in die Küche sehen zu dürften, bekam ich ein schnelles NEIN: „Es sei denn, Sie möchten hier arbeiten…!?“
SPHERE: Nach einem holprigen Start
Da ich tatsächlich aus der Gastronomie komme, frage ich mich: IST DAS wirklich Berlin? Schon vor der Presse-Eröffnung bekam ich die Möglichkeit, einen Fenster-Tisch mit der Nummer 4, für Zwei, am allerersten Tag, dem 03.06. zu bekommen um das Ding zu feiern. Darüber, über die mega Aussicht, habe ich mich wochenlang gefreut.
Dann hat mich doch irritiert, was hier „aufgetischt“ wurde. Zeigt es, dass ein Wessi-Sterne-Koch keine Ost-Kost kann?

SPHERE by Tim Raue: Der Blick vom Fernsehturm auf Berlin. Schön. Das war es dann auch schon…
Ich sachs mal so: Das Startschwierigkeiten fast die Regel sind, ist nicht neu. Das ne raue Erfahrung so nicht erwartbar war, die wahrscheinlich nur einen Stern wegen der Aussicht verdient hätte, ist dann doch ne Überraschung. Warum dieser Abend also, was unser Essen betrifft, zwar nicht als durchgefallen gilt, allerdings doch ein wenig enttäuschte, wenn ich das mal lieb ausdrücken darf, das lest ihr hier…:

Tafel-Wasserflasche im Sphere ist nicht gebrandet und kostet 8,60-€…
SPHERE OPENING by Tim Raue: Broiler, Schnitzel – So war unser Essen…
Mein Schnitzel war kalt, mein Tischnachbar ließ den Broiler nach drei gezielten Bissen zurückgehen, mit: „…stand schon ne Weile, da bin ich sicher. Noch warm, ja, und voll versalzen…“. Mit anderen Worten: Nicht gerade zum Genießen geeignet. Daher Reture. Versprochen wurde ein neues, das kam nie. Dafür gab es ein Dessert geschenkt. Sein weibliches Gegenüber hatte die Königsberger Klopse, die ebenso krass durchfielen. Ich zitiere: Die würden zu klein gewesen sein und „hart wie Elefantenpopel!!“ In der Tat kenne ich die anders.

SPHERE Restaurant by Tim Raue: Das Schnitzel hat ne gute Größe, allerdings kam es kalt an…
Mein Schnitzel gab ich nicht zurück, aß es. Schließlich bin ich ein Ost-Zonen-Kind und irgendwie alles gewohnt. Wir haben als Kids sogar das abgefallene Obst vom Baum aufgesammelt und sofort in den Mund gesteckt. Daher verträgt mein Magen schon was, denke ich.
Tim Raue und das SPHERE Restaurant-Opening: Logistik ist das A und O
Logistik ist das A und O. Wenn nur eine Vorspeise ankommt, meine NUR auf Nachfrage ne halbe Stunde länger braucht, um am Tisch zu sein, sich das natürlich mit dem Hauptgang überschneidet, merkt man deutlich, dass es richtig hakt. Habe ich dann noch Verständnis für diese Gastro-Welt?

SPHERE by Tim Raue: Schon am ersten Tag, am 3.6., ist das Restaurant gut besucht…
Tafel-Wasserflasche nicht gebrandet, nur mit Pfropfen verschlossen, schmeckte, als hätte es auch aus dem Hahn sein können. Das ist für mich erstmal nicht schlimm, weckt jedoch Erinnerungen an Til Schweiger, der sogar dagegen klagte, wenn eine Zeitung nach „Abzocke?“ fragte und vorwarf, er würde das „Leitungs-Wasser für 4,20-€“ ever verkaufen. Im Sphere kostet jedenfalls die 0,7l Flasche 8,60-€.
Durch meine Reisen in andere Länder weiß ich, dass es üblich ist, in Restaurants dieses „Getränk“ kostenfrei zu servieren. Und umgekehrt; wenn man es kauft, kriegt man das Food geschenkt. Und in China kann man sich sogar all seine Drinks selbst mitbringen, wenn man essen geht!!
In Deutschland nicht? Da frage ich bei meinen nächsten Besuch genau nach.
Lest auch: Sind DAS noch Profis?: So sahen wir das Bunker-Opening in HH

Zum SPHERE-OPENING berichtet der rbb über Tim Raue: „Es kann immer was Schieflaufen, weil die Logistik“ eine Meisterleistung sei…
Tim Raue selbst war nicht anwesend, sonst hätte ich mal direkt nachfragen können, wie das passieren kann. „Broiler stornieren wir, kein Problem. Ein Dessert schenke ich Ihnen…“ Und weiter heißt es: „Ja, sry, wir müssen uns erst einspielen…“, so das Personal.

Der Broiler im Sphere sieht spitze aus, war noch warm. In diesem Fall war er komplett versalzen und wurde nach nur drei Bissen zurückgeschickt…
Agentur von Tim Raue äußert sich
„Gerade weil das Team viel Mühe und Arbeit in die Vorbereitung gesteckt und alle Abläufe penibel geplant hat“, sei das alles sehr ärgerlich. „Wir können uns daher nur bei den Gästen entschuldigen und werden genau das auch tun – verbunden mit einer Rückerstattung ihrer Ausgaben am gestrigen Abend und einem Gutschein…“, ergänzt die Agentur.

Das Dessert im SPHERE by Tim Raue war wie ein Trostpreis, der funktionierte…
Freunde, Schwamm drüber. Wenn der Beginn verkorkst wurde, ist das ein verdammt gutes Zeichen, kann es nur besser werden und darum freue ich mich auf die zweite Chance, das Vier Gänge Menü, welches uns klasse vom Hocker hauen wird. Ich bin mir sicher! Und daher bleiben wir dran!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar