Respect: Biopic über Aretha Franklin

„Respect“: Biopic über Aretha Franklin trifft komplett ins Soul-Herz

„Respect“ ist ein musikalischer Volltreffer: Mit diesem eher trockenen Blickwinkel über Aretha Franklin ist Lisl Tommy ein trotzdem interessantes Biopic gelungen!! Sie wird nicht als Ikone, sondern als Charakter dargestellt.

Respect: Jennifer Hudson als Aretha Franklin

Respect: Jennifer Hudson im Biopic über Aretha Franklin

2021 schon, irgendwie klamm heimlich und ohne Aufsehen auf Blu-ray erschienen, ist diese Veröffentlichung doch untergegangen. Nun habe ich sie durch Zufall im Film-Regal entdeckt und gab mir diese wahre Story über einen Weltstar.

Das Strick-Muster ist immer dasselbe, mit dem uns eine tragische Geschichte nahegebracht wird. Erinnern wir uns an Tina Turner und ihren Ehemann Ike, der mit viel Gewalt versuchte, Macht auszuüben und einzuschüchtern. Bei Whitney Houston, ELVIS oder anderen Stars, deren Vitas sich immer wieder ähneln, machten Drogen noch viel mehr kaputt, als es bei dieser Soul-Diva war.

Respect: Jennifer Hudson als Aretha Franklin

Gewaltexzesse gab es auch in Franklins Privatleben. Der Vater haute zu, ein Freund der Familie wurde unsittlich und ihrem Freund und späteren Ehemann Ted rutschte mit Alkoholgenuss ebenso die Faust aus. Es geht um Dämonen, die ausgelebt oder ausgetrieben werden müssen.

Irgendwann kommt der Erfolgsdruck dazu, der Stimmungen komplett zum Kippen bringen kann. Ein Höhepunkt des Desasters ist der peinliche Bühnensturz, der das Alkohol-Fass zum Überlaufen bringt.

Dieser Trip ist also eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Trauer, Triumph, Tragödien und am Ende uneinholbarem Tempo…

Respect: Eine Szene aus dem.Film…

Zur Story

Es beginnt in Gospel-Kirchen und endet oftmals in Dramen. Bei Aretha Franklin hat Ehemann und Manager Ted seine Finger deshalb mit drinnen, weil die Soul-Sängerin total in ihn verliebt war. Der angedeutete Missbrauch in ihrer Kindheit prägt und begleitet durch alle Abschnitte des Lebens. Ihr Vater, der von Forest Whitaker versucht eine Figur der Härte, Autorität und andererseits eine Ausstrahlung an Empathie zu verkörpern, geht hier nicht unter.

Blu-ray: Respect mit Jennifer Hudson ist mit Dolby True HD Sound grandios…

Was „Respect“ betrifft, hat man mit Jennifer Hudson eine wahrhaftig gute Schauspielerin ausgesucht, die sogar singen kann. Die ist mit mehreren Preisen nominiert und auch ausgezeichnet worden. Der Unterschied zu Amy Winehouse ist hier der, dass die Glaubwürdigkeit besser rüberkommt, man den Charakter von Aretha komplett getroffen hat.

Dazu kommt die Auswahl der Mucke und natürlich die Zeit, in der sich die Schwarzen noch selbst „Nigger“ nannten und so genannt wurden.

Extras

Das Making Of ist tatsächlich ein schöner Einblick in die Vorbereitungen von Jennifer Hudson, die zu Aretha Franklin gemacht wird. Es gab Bewegungs– und Gesangsunterricht um dahin zukommen, wo alle hinwollten. Dazu die Interviews der Produktion, die Proben und Besuche in den Studios sind eine coole Zugabe.

Fazit

Respekt! Zuhause ist dieses Ikonen-Spektakel ein krasser Genuss, und zwar nicht nur wegen des Dolby-Atmos TRUE HD Sound, der die Songs brillant und warm auf der Blu-ray rüberkommen lässt.

Bei dieser Inszenierung ist es klar, dass hier kein Jim Carrey Comic-Stil was bringen würde. Daher setzt die trockene Erzählweise den Ernst der Lage viel näher. Die Sets der fünfziger und sechziger Jahre sind dagegen fantastisch gelungen.

Die Klamotten, die Farben, das Design – alles geht zurück in die Jahrzehnte, in denen Soul-Karrieren für die Welt inszeniert wurden.

Bewegend sind die Original-Live-Aufnahmen von Aretha Franklin bei einem ihrer letzten Konzerte, auf dem auch Obama zu Gast war. Am Ende, bevor der Abspann beginnt, wird A Natural Woman gezeigt. Hut ab!