INDIANA JONES 5: DER RUF DES SCHICKSALS mit ersten Stimmen am Start
Bitte, nicht schon wieeeder…: INDIANA JONES 5 und DER RUF DES SCHICKSALS mit erstem Trailer und verjüngtem Harrison Ford am Start.
INDIANA JONES UND DER RUF DES SCHICKSALS kommt im Juni 2023 in die Kinos.
Schon jetzt kommen die ersten Stimmen zu Wort, die da schon einmal reingeschaut haben dürften. Denn vorab feierte das neue Abenteuer seine Weltpremiere in CANNES! Und schon machen die ersten Wertungen auf den verschiedenen Plattformen einen ersten Eindruck möglich. Außerdem soll spekulationsweise bei dem über 80-jährigen ein wenig nachgeholfen sein, was das Aussehen betreffen soll. Ob das so ist, sehen wir in ca. einem Monat erst, wenn auch in Deutschland der Film anlaufen wird. Denn wenn man die Live-Bilder vom Red Carpet sieht, scheint es unrealistisch zu sein, wenn da nichts getan worden wäre…
Disney hat den Teaser Trailer und das Poster zu Lucasfilms neustem Action-Abenteuer INDIANA JONES UND DER RUF DES SCHICKSALS veröffentlicht. Im fünften Teil des gefeierten Franchise kehrt Harrison Ford in die Rolle des legendären Helden und Archäologen zurück und erobert unter Erfolgsregisseur James Mangold („Le Mans 66 – Gegen jede Chance“, „Logan“) mit Humor, Hut und Peitsche erneut die große Leinwand…

INDIANA JONES UND DER RUF DES SCHICKSALS – Poster…
Indiana Jones: Wird der 5. Teil eine erneute Humor-Schleuder?
Gerade erst wurden 4k Steelbooks veröffentlicht, die MIR vorenthalten wurden. Seither ist das Interesse an der INDIANA JONES-Reihe verflogen, als wenn es die nie geben hätte. Darum interessiert es mich ebenso wenig, wie der fünfte Teil ausfällt, warum er im Juni 2023 startet und so weiter.
Außerdem laufen die, gerade oder nicht nur an Weihnachten, immer mal wieder im TV. Wie die Winnetou-Klassiker werden diese Abenteuer immer wieder auf uns losgelassen. Jährlich.
Lest auch: Harrison Ford in The Call of The Wild von Jack London und der Verfilmung von Chris Sanders

Indiana Jones 5 kommt in 2023: Harrison Ford hatte Geburtstag…
Mit dem deutschen Titel versucht man sich erneut sein eigenes Süppchen zu kochen. Im Original heißt es nämlich: INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY. Das spricht schon wieder eine wahrscheinlich nicht erträgliche Synchronisierung an. Teilweise ist die nämlich schrecklich bis unerträglich. Zwar hat Harrison FORD da mit Wolfgang Pampel ein wenig Glück, andere stehen da eher im Regen. Dazu wird oft die eigene Sprache, die den kompletten Sinn an Dialogen verändert, missbraucht. Wobei wir schon bei dem „Humor“ währen, der mit einem Witze-Wirrwarr dann daher kommt, der einfach einen eigenen Kosmos erfindet. Beste Beispiele, wie das enden wird, sind die Filme von Jumanji oder Black Adam mit Dwayne Johnson! Eine echte Lach-Katastrophe, über die ich einfach nicht mehr schreibe!
Jetzt wird mit der digitalen Verjüngung seiner Figur noch einen drauf gesetzt. Unglaubwürdig und einfach nicht real.