Modemesse PREMIUM hört auf, SEEK will engere Bindung zur Fashion Scene
Modemesse PREMIUM hört auf, SEEK will engere Bindung zur Fashion Scene.
Das Format in Berlin gibt auf. Wir erinnern uns an coole Modenschauen, fesche Agenturen-Partys mit mega scharfen DJ´s in Tiefgaragen, Abrisshallen und Clubs! JETZT ist das, über viele Jahre hinweg, mit einer anfangs herausragenden Erfolgsgeschichte in der Mode- und Lifestyle-Branche geschriebene Kapitel beendet.
Denn im Januar 2024 wird diese Messe nicht stattfinden. Der eigene Erfolg in der Vergangenheit als Benchmark, die kritischen Entwicklungen in der Branche sowie die veränderte globale Wirtschaftslage stellen große Messe-Formate vor eine neue Dimension von Herausforderungen.
Nach der Bread & Butter, einer wirklich arrogant geführten Modemesse, die sich meiner Meinung nach ordentlich überschätzte, sich viel zu wichtig nahm, hört die nächste Klamotten-Ausstellung auf. Jahre haben wir mit Models, Modedesignern und Ausstellern zusammen tagelang gelebt, gefeiert und getalkt. So langsam entwickelt sich der Modestandort in der ehemaligen Hauptstadt der Fashion Week zu einer Dorf-Provinz zurück. Nach dem Weggang des großen Sponsors Mercedes Benz, der ja in riesigen Zelten die Schauen abhalten ließ, scheint es immer schlechter auszusehen. Um zu überleben, haben sich seit Jahren vier Designer zusammengeschlossen, die einen eigenen Fashion-Day gestalten…
Die Modemesse PREMIUM hört auf und übergibt an SEEK
Die PREMIUM, die 2003 als Underdog antrat und ein ganzes Segment in der Branche begründete, hat sich zu einer Ikone entwickelt. Ihre innovativen Konzepte und Ansätze waren wegweisend und haben den Modekosmos geprägt. Doch wie so oft in der schnelllebigen Branche, haben auch herausragende Erfolgsgeschichten Halbwertszeiten. Das Führungsteam rund um die Geschäftsführer*innen Anita Tillmann und Jörg Arntz hat diesen Wandel erkannt und macht den Weg für die 2009 lancierte SEEK frei.
Die gesamte Industrie hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und befindet sich immer noch in der Transformation. Es hat sich gezeigt, dass große Messen nicht mehr zeitgemäß sind. Stattdessen gewinnt der Trend zu Boutique-Messen und spezialisierten Veranstaltungen an Bedeutung. Events wie die SEEK ermöglichen eine engere Bindung zwischen Aussteller*innen, Besucher*innen und der Community, was in der heutigen Zeit wirtschaftlich und gesellschaftlich von großer Bedeutung ist…