Joy Denalane: Nach neuem Album jetzt Christmas Song veröffentlicht
Loslassen, Trauer, gewonnene Freiheit: Joy Denalane – nach neuem Album „Willpower“, kam in 2023 ein Christmas Song. Die Queen of German Soul hatte zur Weihnachtszeit eine schöne Tradition geschaffen: Sie beschenkt ihre Fans mit einem Cover.
In diesem Jahr hat sie sich „The Christmas Song“ ausgesucht, den zeitlosen Klassiker von Robert Wells und Mel Tormé, bekannt durch den weltbekannten Interpreten Nat. King Cole und seiner Interpretation in den 1960er Jahren.
Ein Todesfall und zwei Abschiede: Das neue und sechste Joy-Denalane-Album erschien am 6. Oktober 2023. »WILLPOWER« erzählt vom Loslassen, von Trauer, aber auch von einer neu gewonnen Freiheit – und von Selbstermächtigung.
Ein Sprung ins Unbekannte mit wild oszillierendem Happysad-Soul von unbändiger Intensität.
ICH habe reingehört, mir die Videosa ngesehen und bin berührt, von den gefühlvollen Emotionen und Sounds, die mich träumen ließen.
Schon immer war Soul Befreiungsmusik, »WILLPOWER« enthält Joys ganz persönliche Liberalisierungshymnen. Die zentralen emotionalen Pole dieses Albums sind Tod, Geburt, Ende, Neuanfang. Diese Musik handelt nicht zuletzt davon, dass »Willpower«, also Willenskraft allein bisweilen nicht ausreicht im Leben. Während der Arbeit an diesem Album musste Joy Denalane sich endgültig von ihrem geliebten Vater verabschieden, den sie während der letzten, von Krankheit überschatteten drei Jahre seines Lebens begleitet hatte. Dieser Abschied, die Beisetzung, und bald darauf – zumindest räumlich – ihre erwachsenen Söhne ins Leben zu entlassen, schließlich das Gefühl, dass da jetzt noch mal eine ganz andere, völlig neue Lebensphase kommt: all das und noch viel mehr steckt in diesen elf neuen Songs.
Lest auch: Joy Denalane überrascht mit neuer Musik und englishen Lyrics

Joy Denalane: Neues Album – Cover Willpower…
Willpower: Joy Denalane mit neuem Album
Bereits an dem »WILLPOWER«-Vorgänger »Let Yourself Be Loved« stimmte ja alles – bis auf das Timing: Mit ihrem Motown-Debüt hatte die Queen of Afropean Soul ein definitives Soul-Statement aufgenommen. »Let Yourself Be Loved« stieg von null auf fünf in die deutschen Albumcharts ein, war ein künstlerischer und kommerzieller Triumph, erschien aber mitten in der Pandemie und konnte also nie richtig betourt werden. Und so feiert Joy Denalane mit »WILLPOWER« nun also nicht zuletzt auch ihre wiedergewonnene Freiheit als Musikerin:
»Es hat sich angefühlt, als hätte ich nicht genug Auslauf bekommen«, sagt Joy. »Du bist bereit zu allem, aber aufgrund äußerer Umstände kannst du nicht losrennen. Aus dieser Energie heraus bin ich damals direkt wieder ins Studio gegangen. Ich hatte einfach Lust, weiterzumachen.«
Es ist insofern kein Zufall, dass »WILLPOWER« musikalisch in gewisser Weise an »Let Yourself Be Loved« anknüpft. Erneut hat Joy sich von der Geschichte des amerikanischen Soul inspirieren lassen, doch wo sie zuletzt explizit dem Motown- und Stax-Sound der auslaufenden Sechziger und frühen Siebziger nachspürte, macht sie auf »Willpower« Musik, die so klingt, als hätten sie Künstler:innen wie Mary J. Blige oder das New Yorker R&B-Trio SWV in den Neunzigern für die Gegenwart samplen können.