Food Camp 2025: Pitch Day, Food-Cocktails, Promi-Koch – Hamburg im Mittelpunkt
Hamburg Handelskammer als Hotspot für Innovation – Das Food Camp 2025 zeigte mit Speed Dating Area, Kunst-Viertel und neuen Produkten, dass die Hansestadt im Mittelpunkt für eine „Ernährungswende“ steht, die als ein kleines Familientreffen, besonders nach der Internorga im gemütlichen Rahmen einen Einblick in aktuelle Trends gab.
Dieser „Wandel“, so fühle ich es, geht allerdings schon einige Jahrzehnte. Vegan hat sich lange durchgesetzt und auch der Sauerteig hat im Backbereich erneut an Bedeutung gewonnen. Immer wieder wird auch hier ein neuer Mix aus noch gesünderen Kombinationen wie ein Cocktail zusammengesetzt, um den dann auf dem Markt zu etablieren. Die Haxe ist schon lange Out, der Geschmack dieser bekommt man heute wie zu einem Sut hin, der sogar noch nach hinten raus kitzelt. Wahnsinn…

Food Camp 2025: Nach der Internorga ein familiärer Treffpunkt neuer Lebensmittel…
Food Innovation Camp 2025: Ein Touch an Die Höhle der Löwen
Die Kombi aus REWE Pitch Day mit prominenten Juroren wie Tim Mälzer, der noch zu Corona-Zeiten weinend in Talk-Shows saß, jetzt seine frech-witzigen Sprüche als Beurteilender auf der Bühne schon lange wieder abdrischt und so fett unterhaltsam ist und z. B. die Präsentation gesunder Schokoladen, die eben nicht mehr fett machen sollen, sind ein cooler Mix aus Produkt-Testing mit Gesprächen und einem neuerdings eingebettetem Kunst-Arial.
Das „Forum Foodsense“ ist eine neue Plattform, die ebenso dazugekommen ist. Welche Neuerungen brauchen wir in der Gastronomie, damit besonders Krisen überlebt werden können und an weiteren Diskussionen wurde teilgenommen.
Inspirierende Vielfalt, dass muss ich sagen, Momentaufnahme einer Branche, die mutig voranschreitet – hin zu mehr Nachhaltigkeit, mehr Genuss und einer Ernährung, die fit ist für die Zukunft.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar