Ibiza 2023: Sa Trinxa – Der grüne Mode-Teppich mit versüßten Sonnenuntergängen
Ibiza 2023: Sa Trinxa ist und bleibt „ein Wahrzeichen“ der Insel – Verrückte Leute, Mode, DJ´s und gutes Essen. Die Closings sind hier für dieses Jahr fast abgeschlossen. Früher legten in Las Salinas nicht nur Stars auf, sondern noch mega Yachten, weit draußen an, um mit kleinen Booten den Strand für ein selbst aufgebautes Breakfast-Buffet zu erreichen. Auch sonst ist „unter“ dem „grünen Teppich“ alles wie immer – die Party läuft täglich…
Ibiza: Mode, Schmuck, Sonne
Denn der „grüne Teppich“ liegt nicht auf dem Boden, sondern hängt über uns, wenn wir die ehemalige Holzbude aus den 80-ern betreten. Ende September, Anfang Oktober wird das Wetter auch 2022 unbeständiger. Jeden Tag wird es ein wenig kälter. Es kann schon sein, dass es ordentlich Monsun schüttet. Wir hören dann Leonard Cohen und saufen Cola dabei, um uns in seinem Haus des bekannten holländischen Künstlers, der von mir eine Woche portraitiert wird, abzulenken…
Tagsüber, jedoch, da reichen 25°C aus, um erneut an den bekanntesten Strand der Insel zu checken. Die DJ´n, die fast versteckt in der letzten Ecke in einem Stein-Studio ihre Platten auflegt, sorgt erst für chillige Klänge, nach dem Sonnenuntergang tanzen alle nach ihren härteren Beats ab. Gerne schauen auch italienische Musikproduzenten vorbei, wie zum Beispiel Franc´O Moiraghi, die dann weiter ziehen, im Amnesia und in weiteren Ecken der ganzen Welt auflegen.
Was ein wenig nervt; hier will jeder, der herkommt, cool sein. Ansprechen, wie in Hamburg, kaum möglich. Das ist für die Art ungewöhnlich, denn die Lockerheit und Kommunikationsfreuden sind normalerweise Gesetz. Denn „Das ist Ibiza…“, höre ich andauernd und genau das, was die Mentalität ausmacht.
Ibiza: Sa Trinxa in Las Salinas – der grüne Modeteppich
Models jeden Alters laufen den nicht vorgegebenen Catwalk aus Sand ab, um ihre leichten Stoffe zu präsentieren. Mit schwingenden Tüchern tanzen sie elegant an den vor sich liegenden Scene-Peoplen vorbei. Was wunderbar funktioniert. Denn immer wieder gehen besonders weibliche Sa Trinxas an die Basis und decken sich mit den schönsten Farben ein.
Wenn man sich die Story um dieses Mysterium anschaut, ist zu erfahren, dass es sich schon zu den 80-ern begab, sich jeden Sommer die Chance wiederholte, „einige der buntesten, fröhlichsten und extravagantesten Menschen der Welt zu Gast zu haben, selbst unser Personal ist nicht das klassischste, dass Sie hier finden können…“, sagen die Begründer auf ihrer Website.