IMAX Wandsbek: FURIOSA schießt in diesem Kinosaal satte Farben und krassen Sound ab
Kino Erlebnis IMAX Wandsbek: FURIOSA auf riesen Leinwand, in satten Farben und richtig lautem Sound gesehen.
Diese Wüstenfilme, wie FURIOSA, die mit einer irren Sci Fi Story aufwarten, sind wirklich für das IMAX gemacht. Schon bei Dune 2 ballerten uns die Effekte so wirklich und bombastisch um die Ohren, dass es eine wahre Freude war. Guter, lauter Sound, der mit seiner Fülle und Klarheit derzeit unschlagbar ist, bei krassem Bass sogar die Sitze beben lässt – so macht Kino richtig Spaß!!
Kino Erlebnis IMAX Wandsbek: So isses
Mad Max – Fury Road wird gerade auf RTL II gezeigt. Dieses Feeling, gepaart mit extravagantem Erleben, das bekommt ein TV immer noch nicht hin. Schon gar nicht mit 50 Zoll, auch, wenn eine Anlage dranklemmt. Trotzdem, das war eine gute Einstimmung auf das, was jetzt kommt:
Der aktuelle Kino-Nachfolger, Mad Max 5, ist zwar ein Abklatsch dessen, indem Anya Taylor-Joy viele ihrer Stunts selbst gemacht haben soll. Wegen dieser technischen Meisterleistung allemal sehenswert!
Lest auch: Sooo cool war FIRSTMAN mit Ryan Gosling
Kino Erlebnis IMAX Wandsbek: FURIOSA: A Mad Max Saga
IMAX Wandsbek: Es wird mit satten Farben geschossen, jedenfalls, wenn es um FURIOSA: A Mad Max Saga geht. Dieser Film profitiert von seiner Eintönigkeit des Wüstensandes. Mit seiner Story und der brisanten Action, die irgendwie nie ein Ende zu nehmen scheint, glänzt der Blockbuster. Die Synchronisation ist verdammt gut gelungen, dieses Mal.
Da hier, nicht wie in einigen anderen Sälen, auf eine Bühne verzichtet wird, die Fläche komplett für die Bildgröße, die vom Boden bis zur Decke reicht, ausgenutzt werden kann, bekommt man eine Art an Premium-Genuss für die Augen. Schnelle, rasante Schnitte, die brutal gut und vor allem brillant rüberkommen, Kontrasttiefe, welche nah an glasscharf andockt und Helligkeit, die endlich in Ordnung geht. Letztere war ja lange Jahre davor eine Schwäche des Bildes, die man nun mit der aktuellen Technik ausbügeln konnte.
Dazu kommen die extrem breiten Sitzreihen, die so weit auseinander liegen, dass man unendliche Beinfreiheit hat. Die weichen Leder-Sessel sind bequem nach hinten zu beamen, die Liegeposition kann eingenommen werden. Getränkehalter und so ist eh Standard.
Lest auch: Bürgerkriegs Kracher CIVIL WAR im IMAX gesehen
Fazit:
Schon, als uns Ryan Gosling als FIRSTMAN mit Apollo 11 auf den Mond flog, schepperte der Boden bei den mehrfach aus verschiedenen Winkeln gezeigten Starts so sehr, dass es sich irgendwie echt anfühlte. Damals wurde uns das Potential in einer der ersten Pressevorführungen deutlich gezeigt, welches dieses Hyper-Kino IMAX umsetzen kann.
Bei CIVIL WAR, den ich im IMAX Othmarschen schaute, wurden wir doch tatsächlich als Kriegsreporter mit in die Crew eingebettet. So ernst vereinnahmte uns die Hinter-Dem-Kopf-Kamera.
Im Oktober erwarten wir hier JOKER 2 und einer der kommenden Film, der in 3D gezeigt wird, ist Alles steht Kopf 2, so jedenfalls der deutsche Titel…