ELTON JOHN live: Das wars – So war Hamburg-Gig zur Abschieds-Tour 2023

ELTON JOHN: Nach seiner erste Konzertabsage wegen Virus, gab der Star jetzt sein letztes Konzert in Stockholm, im Rahmen seiner Abschiedstournee. Am 29.08. wurde gemeldet, dass er in seiner Villa gestürzt sein soll und nach einer Nacht im Krankenhaus wieder nach Hause gehen konnte.

Da hatten wir ja nochmal echtes Schwein, dass unsere Hamburg-Konzerte über die Bühne gingen und dabei sein konnten:

Denn schon auf den Berlin-Konzerten standen die Gigs auf der Kippe. Zwar gab er fast alles, allerdings musste nun das geplante Mannheim-Konzert doch abgesagt werden. Einen riesen Reibach machte der Musiker trotzdem noch, denn knapp 800 000,- € soll er schon auf seinen bisher gespielten Abschiedskonzerten reingeholt haben. Grund sind die horrend hohen Ticketpreise, die so um die ab 200,-€ liegen. Wenn alle 300 gespielt worden sind, wird ein Rekord erwartet.

ELTON JOHN live in Hamburg: Der Meister und Rocketman feierte sich auf seiner Goodbye- und Farewell Yellow Brick Road Tour selbst.
Und abgehakt. Gänsehaut hatte ich (knapp) nicht, bei diesem Rentner-Rock. Die Songs kommen kräftig, die Stimme ist satt und der Sound zu piepsig! 19:30 geht’s los, Schluss ist um 22:00 Uhr.

Sogar eine gefühlt zehnminütige Version von Rocketman, die ich gar nicht kannte, pfefferte uns der 76-jährige um die Ohren. Wobei wir schon beim Sound wären. Der war knapp vor ohrenbetäubendem Kopfschmerz, wenn man es mal höflich ausdrücken darf, so laut wurden die Boxen aufgedreht. Das ging gerade noch ok. Es gab keinerlei Verzögerungen, zwischen Real und Bild.

Elton John: Die Bühne auf seiner Farewell Yellow Brick Road Tour in Hamburg…

Die Videowand wurde gut ausgenutzt und zeigte Ausschnitte aus dem Film und Bilder aus seiner Karriere. Immer wieder, und das nach fast jedem gespielten Titel, feiert sich der Mann selbst und fordert das Publikum zum Jubeln auf. Das funktioniert. Die Massen toben und drehen auf. Besonders die im Inner-Circle, die so an die 400,-€ für die knapp zweieinhalb Stunden ohne Pause bezahlt haben dürften, drängelten sich von ihren Sitzplätzen nach vorne, in die ersten Reihen. Immer wieder rennt der Entertainer deshalb auch wie eine aufgescheuchte Ente nach rechts und links und grüßt seine Fans.

Lest auch: Sooo cool war das einzige Deutschland-Konzert von Alanis Morissette in Hamburg

ELTON JOHN Konzertabsage Mannheim: So war er live in Hamburg

Der Filmer Yros hat hier einmal im richtigen Moment mit dem Handy auf die Tasten gedrückt und nen tolles Video gemacht. So sind die letzten zehn Minuten des Konzertes am 02.05. in Hamburg zu sehen und zu hören. Einige kommentieren auf seiner Seite, dass es das schönste in den letzten zehn Jahren gewesen sei. Ganz so würde ich es nicht sagen. Noch mehr geflasht haben mich zum Beispiel Alanis Morissette oder Justin Timberlake, der sogar ne 3D-Bühne mitbrachte.

Viel redet der Londoner während seiner Show nicht. Soviel dann doch: „Ich wünsche Euch Liebe! Ihr wart, hier in Deutschland, zu mir immer loyal, egal, ob es mir gut ging oder nicht…“, spricht der Meister. Er, so wird ja befürchtet, spielt gerade seine Abschieds-Tournee. Deshalb ist die Barclays Arena gleich drei Tage lang fast ausverkauft.

Weil neben mir vier Mädels aus der Schweiz sitzen, wird es sogar ein wenig unterhaltsamer, als sonst: „Warum haben diese Leute hier so einen Stock im Ar…. und tanzen nicht?“, fragt mich eine ein wenig verwirrt. Ich: Weil das meiste hier stumpfe Fischköppe sind! In Hamburg darfst DU außerdem niemanden ansprechen, das ist gar nicht gut…, ergänze ich noch.

Lest auch: Sooo cool war das Konzert von Justin Timberlake in Hamburg

Elton John auf seiner Farewell Yellow Brick Road Tour: In Hamburg feierte sich der Meister selbst und verschwand im Himmel…

Als Zugabe spielt er dann den neuen Titel, den er zusammen mit Britney Spears aufnahm und in einer Kurz-Fassung „Your Song“. Am Ende lässt sich Elton John mit einem Zieh-Sitz rückwärts in den Himmel schieben, so richtig fast in die Leinwand rein und vergnügt sich dann irgendwie im Schlaraffenland. Sei es ihm vergönnt…

Es gab übrigens noch Resttickets an der Abendkasse, während in Berlin schon alles weg ist. Würde ich wieder hingehen? NEIN. Denn nun kann ich sagen  – DABEI!