Karat1 (3)

Ost-Rock Legenden – City, Karat, Puhdys live

Bevor die Puhdys in die wirkliche Rockerrente gehen, hatten City und Karat die Jungs um Maschine noch einmal gefragt, ob sie nicht doch noch eine Tour machen wollen, alle zusammen. Und das Ergebnis sahen wir dann, zum Stadtpark Open Air, in Hamburg.

Über sieben Brücken (Karat), Am Fenster (City), Alt wie ein Baum (Puhdys). In dieser Packung war alles drin. Und das Besondere an der Sache war dann, dass gleich 3 Schlagzeuge auf der Bühne nebeneinander platziert wurden, um Umbauarbeiten zu vermeiden. Außerdem mischten sich die Musiker aller drei Bands immer mal wieder untereinander durch, spielten auch die Songs der jeweils anderen.

„Im Gegensatz zu einigen anderen unserer Kollegen, machen wir weiter…!“, drohte nach kurzer Zeit der Sänger von City. Was ja auch nicht schlimm ist. Zum zweiten Mal, und zwar nach den sogenannten Gegenkonzerten in Ost-Berlin-Weißensee, mitten im Jahr 1988, sah ich sie jetzt live. Das hat schon Spaß gemacht.

Und wieder kamen die Erinnerungen aus der Ostzeit zurück, in der wir es so schwer hatten, uns nach und nach die Freiheit der Welt erkämpfen mussten. Zuvor gehörte es sich einfach nicht, das Westradio einzuschalten und das Unerreichbare aus dem Kapitalismus zu empfangen. Heimlich taten wir´s doch, um zu wissen, dass es auch noch etwas anderes gab, als die Ost-Rocker, um die es an diesem Abend wieder einmal ging. Sogar City hatte zu den DDR-Zeiten die Nase von Bevormundungen voll und sie spielten noch zu Mauerzeiten den Hit von David Bowie „Heroes“ aus dem Jahr 1977. Und zwar in der deutschen Version: „Da rollten sich den roten Funktionären die Fußnägel nach oben, wenn sie das hören mussten!“, so Toni Krahl.

Claudius Dreilich, der seit 2005 Liedsänger von Karat ist, hat mit dem Namen „Rock Legenden“ doch so seine kleinen Problemchen: „Ich bin 46 Jahre alt und bin mit sicher noch keine Legende…“. Außerdem machte er noch einmal oder immer wieder darauf aufmerksam, dass im Radio nie Titel gespielt werden, die länger als 3 Minuten dauern.

Egal, wie auch immer. Ich freue mich auch auf die nächste Tour der Rocker, wenn sie denn in dieser Konstellation noch einmal erscheinen sollten.