LAIK bei Höhle der Löwen gescheitert – Tisch für 1500,-€ zu teuer!

LAIK by Höhle der Löwen – Warum diese Auszieh-Tische zu teuer sind

LAIK bei Höhle der Löwen 2022 gescheitert – „Tisch für 1500,-€ zu teuer!“
Auf der Messe blickfang trifft auf eat&style, im Oktober in Hamburg, als zu Corona-Zeiten ein neuer Versuch einer Kooperation zweier Genres dafür sorgte, dass wir Möbel schauen und Food essen konnten, innerhalb eines Konzeptes, stolperte mir auch dieses Team von LAIK über die Füße.

Gleich als zweiter Act kam auf VOX das LAIK-Team dann zum Zug, bei der schon 2021 gedrehten Staffel, die nun aus der Winterpause herausgekommen ist…

Lest auch: Sooo soll die „neue“ INTERNORGA zurückkommen

LAIK bei Höhle der Löwen gescheitert – Tisch für 1500,-€ ausgezogen…

LAIK-Style zu teuer?

Dort wurde die neue patentierte Ziehharmonika-Taktik präsentiert, mit der Tische ein- und ausgeschoben werden können. Die Begründung der Löwen-Absage: Der Preis, der gegenüber dem Einkauf zum Verkauf viel zu teuer ist, hielt auch mich von einem Kauf ab, als ich die Technik im Herbst persönlich ausprobierte. Auch ein Probemonat wurde nicht gewährt, an dem man schonmal Zuhause sehen und vorallem im Alltag hätte ausprobieren können, wie das alles funktioniert.

Lest auch: Die Höhle der Löwen und die neuen Projekte

LAIK by Höhle der Löwen gescheitert – zu teuer…

Löwen-Absage für LAIK – Tische

Kann man Möbel heute noch neu erfinden? Erinnern wir uns mal an die DDR-Zeiten und die klobigen Auszieh-, also die Multifunktions-Tische, an denen man sich fast alle Finger brachen, wenn man mehr Leute an ihm unterbringen wollte.

Jetzt soll dieses neue Konzept, mit der Funktionsweise eines Zollstockes ein Leichtes sein, Essfläche mit der Ziehharmonika-Taktik aus- und wieder einzuziehen. Das funktioniert auch sehr gut. Wenn jedoch im Einkauf  der kleine Tisch 500,-€ und im Verkauf zwei Drittel mehr kosten soll, also 1500,-€, dann hört der Spaß und der Killerinstinkt, nicht nur für die Löwen auf. Denn das  ist eine viel zu hohe Spanne, mit der kein Geld verdient werden kann. Schließlich kann das nur über die Masse gehen.

Und darum sind das Pärchen sang und klanglos gescheitert. Sie versuchten noch mit stotternden Argumenten dagegen zu halten, aber das nützte nichts.

VOX verkündet Primetime-Marktführerschaft

Zum ersten Mal in diesem Jahr öffneten sich am gestrigen Montag bei VOX die Tore zur „Höhle der Löwen“. Mit dabei: Hervorragende 12,4 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer:innen und sogar 14,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. In beiden Zielgruppen erreichte VOX die Primetime-Marktführerschaft. Insgesamt verfolgten 2,20 Mio. Zuschauende ab 3 Jahren die spannenden Verhandlungen zwischen den Start-ups und Beauty-Expertin Judith Williams, Wirtschaftsgröße Carsten Maschmeyer, Medienunternehmer Georg Kofler, Handelsmogul Ralf Dümmel, Familienunternehmerin Dagmar Wöhrl, Orthomol-Geschäftsführer Nils Glagau sowie Green-Tech-Investor Nico Rosberg.