TOKIO HOTEL: Durch den MONSUN – heute und damals

Juten Tach und Happy Monsun Jubiläum,

Genau 15 Jahre ist es her, dass die Band ihren weltweiten Megahit „Monsun“ veröffentlicht hat. Über eine Dekade, in der die Band sechs Studioalben veröffentlicht, mehr als 10 Millionen Platten verkauft und in 68 Ländern mehr als 70 Platin- und 120 Gold-Awards und 110 nationale und internationale Awards verliehen bekommen hat.

TOKIO HOTEL und MONSUN 2020. 

Nun ist sie da, die neue Version ihres Mega Hits

Monsun 2020“, so viel sei an dieser Stelle schon verraten, nur der Auftakt für weitere Tokio Hotel-Singles in diesem Jahr ist. Und im nächsten Jahr folgt dann endlich auch ein neues Album samt Tour.
Neben neuer Musik wird es im Januar auch ein Buch von Bill Kaulitz erscheinen:

TOKIO HOTEL – MONSUN 2005. So sahen sie als Teenies aus. 

Und so klang das Ganze damals:

21 Millionen Aufrufe hatte dieses Debüt-Video von Durch den Monsun. Das Ganze klang damals noch sehr jung und dynamisch. In den letzten Jahren sind jedoch auch diese Jungs erwachsener geworden, haben sich teilweise gebunden, auch mit der Musik „weiterentwickelt“, wie man so schön sagt.
2015 spielten sie allerdings in „halbleeren Hallen“, wurden zur „Durchschnittsband“, ließen keine PResse-Fotografen und Journalisten mehr zu, wahrscheinlich um das Dilemma nicht zu sehr in die Öffentlichkeit laufen zu lassen.

Mit „Bitte spring nicht“ hatten sie

…2009 und knappen 5 Millionen Aufrufen auf YouTube einen irren Text angeschnitten, der sich auf eine solche Misere übertragen lassen hätte können. Gesprungen ist nach 2015 keiner von ihnen, jedoch die Platten- und Ticketverkäufe der am Schluss halbleeren Hallen, schon – nämlich nach unten…

Irgendwann zwischen diesen Zeitsprüngen – Einige Wochen lang „verbarrikadierten“ sich die Kaulitz-Brüder in einem Haus in Hittfeld, und zwar geheim. Obwohl auch das schnell die Fans herausbekamen, sodass Security auch dorthin beordert werden musste, änderte es kaum an einer berühmlichen Situation, die vielleicht einen unerträglichen Grad erlangte. Mindestens ein Silvester verbrachten sie dort, denn lange nach dem Auszug bekamen wir, bei einer nachträglichen „Visite“, die liegen gelassenen Böller und nicht abgeschossenen Raketen in die Hände, die wir dann auf einer eigenen Jahreswechsel-House-Party, und zwar zusammengebündelt in Eimsbüttel in die Lüfte schossen…

Hach, das mit dem Erfolg,

…das ist es halt, was schnell nach oben gehen und genauso fix wieder vorbei sein kann. Diese Turbulenzen zu überleben, das ist eine Art an Kunst! TOKIO HOTEL haben es geschafft, heute immer noch im Gespräch zu bleiben, sei es durch die Hochzeit mit Heidi Klum oder eben gerne durch Kunst- und Bilder-Ausstellungen, die Bill produziert und organisieren lassen hat…