Hans Zimmer live – aus der VIP-Loge heraus…

Hans Zimmer startete neue Europa-Tournee 2022 in Hamburg

Hans Zimmer startete neue Europa-Tournee 2022 in Hamburg, Barcleys Arena.
Hans Zimmer live? Ok, das muss man mit den Preisen erst einmal hinkriegen. Lohnt sich ein Ticket für 250,-€, um den Komponisten auf der Bühne zu sehen? Der Komponist startete in Hamburg eine neue Europa-Tournee und fordert, dass der Krieg in der Ukraine aufhören soll. Seine Forderungen verhallen zwar im Leeren, seine Konzerte spielt er jetzt erst recht!

Riesen bewegbare Leinwände und eine Bühne, die es (fast) in 3D erlaubt, Bilder zu sehen, die in verschiedenen Größen individuell gezeigt werden. Dazu ein großes Orchester, welches teilweise aus Odessa kommt. Und das ist auch genau das Thema des Abends, welches derzeit ja die halbe Welt bewegt – der Ukraine Krieg!

Zwei Mal musste er die Tournee verschieben. Nun ist sie gestartet und 9000 sahen diese Show in Hamburg. „Zu Ehren aller Frauen spielen wir jetzt WONDERWOMAN“! Davor ging es mit DUNE los, eine Filmmusik, die schon immer als schwierig zu verfilmen galt. Die neue Version ist allerdings um Welten besser, als das Original.

Hans Zimmer in der Barcleys Hamburg – Start der Europa-Tournee. Nach dem Konzert routieren die Roudies die ganze Nacht, um die LKW´s zu bestücken, damit in der nächsten Stadt wieder aufgebaut werden kann…

Hans Zimmer Europa-Tournee 2022 in Hamburg – wie war der Auftakt?

James Bond, KÖNIG DER LÖWEN und FLUCH DER CARIBIK sorgen im zweiten Teil der Show für Standing Ovations und gleichzeitig für mehr Futter und Beats, als es im ersten Teil der Fall war. Eigentlich wartete ich immer ein wenig auf die originale und gute Titelmusik von Miami Vice – Crocket´s Theme. Jedoch darf man die Jan Hammer zuschreiben. Diese Verwechslung ist für die Hardcore-Fans von Hans Zimmer natürlich ein Fauxpas. Das ist jedoch hier nur Nebensache, denn die Konzentration liegt auf ganz anderen Schauplätzen des Konzertes.

Nichtsdestotrotz hat man schon besseres auf den Bühnen dieser Stadt gesehen und gehört, da muss ich ehrlich bleiben. Zum Beispiel ist die 3D-Bühne von Justin Timberlake und sind fliegende 3D -„Drohnen“ bei MUSE einfach ein viel geilerer Hingucker gewesen, als diese starre Licht-Konstruktion.

Fazit

Also, um das Ganze einmal in kurzen Worten zusammenzufassen – es war ok, es war laut und emotional, ja. Es fehlte jedoch ein Touch an allem, was Abwechslung oder Einfallsreichtum betreffen! Und das ist genau das, was mich NICHT dazu bewegen wird, 250,-€ für ein Ticket auszugeben, um zu sehen, was ich Zuhause viel besser hören kann. Night of the Proms ist da genauso gut, mindestens…