Ibiza 2024: Warum uns diese Insel mit Hippies, Nikki Beach und co nicht satt wird
Ibiza 2024: Tipps, Spotlight, Urlaub, Hippies, Nikki Beach, Trommler, Pizza, Edel-Clubs und ewiges Wohlfühl-Klima – Warum man diese Insel nicht satt haben kann. Und das im wahrsten Sinne und Sonne des Wortes. Weshalb es nicht nur ein Teuer-Urlaub sein muss, wenn ihr die Hippi-Insel besucht, was man motorisiert alles sehen und erleben kann, schildere ich hier…
Meine Fresse, die Immo- und damit Zimmer-Preise haben sich schon Anfang Juni 2024 gepfeffert gesteigert. Wenn man denn überhaupt noch was bekommt, wird heute das Doppelte aufgerufen, was noch vor drei Jahren üblich war. Mit Marrakesch 2024 nicht zu vergleichen. Trotzdem ist es meine Mission, irgendwie günstig durch die Insel zu kommen. Und das schaffe ich auch – teilweise.
Der Bus fährt direkt vom Flughafen nach San Antonio, für 4,-€. Gegenüber Taxi – unschlagbar.
Ibiza 2024: Gepfefferte Immo-Preise
Trotzdem, auf diesen Übernachtungs-Preis-Schock muss ich erstmal den Magen beruhigen. Auf MEIN Breakfast im KICK, wenn ich in San Antonio strande, verzichte ich nicht. Neue Karte, ausgewechseltes Personal und gleichgebliebene Preise lassen mich reinhauen. Richtig heftiger Toast mit übelst guten „Toppers“ lassen mein Herz am Morgen in Echtzeit aufgehen. 6-10,-€. Ein wirkliches Muss!!
Die Partysaison startet jetzt schon ab Mai. In den Hostels und Straßen-Shops werden die täglichen Acts angezeigt und dafür die Preise aufgeschlagen. Das Hi, eine der bekanntesten Discotheken der Welt, hatte gerade DAVID GUETTA als Headliner gebucht und schlug dazu mit 100,-€ zu Buche. Im Gegenprogramm sind Sonntags in derselben Location BLACK COFFEE am Start.
Gegen die Touri Hotspots, wie Playa den Bossa, auf dem das beliebte Bora Bora einkassiert und eine neue Edel-Location gebaut wurde, jetzt Hotelzimmer für das Zehnfache vermietet werden, treten dagegen Abseits die unzähligen (fast noch) geheimen Buchten an, in denen man ohne Beats und Großraum-Discotheken lebt, also ein traumhaftes Plätzchen, welches nicht überrannt wurde, finden kann. Gerade das Feeling mit nur einer Bar und einem Restaurant an einem Ort ist so himmlisch, dass ich es gar nimmer verlassen möchte. Es wird das umgesetzt, was die Balearen seit Jahren immer wieder ankündigen:
Mehr Geld mit weniger Touristen verdienen! Dazu gehört auch Ibiza. Trotzdem oder gerade deshalb strömen viele, auch in diesen schwierigen Zeiten, auf diese Clubinsel…
Lest auch: IBIZA und seine Buchten, die Touris noch unbedingt entdecken könnten
Ibiza 2024: Tipps, Spotlight, Insider, wo kaum ein Tour hinkommt
Eine Besonderheit, die das Bora Bora damals hatte, war dieser unwiderrufliche Scharm, die neuen Bewohner, mit den riesen Maschinen, die zur Landung ansetzend über deren Köpfe hinab schweben, tagsüber mit einer stundenlangen Open-Air House-Party zu begrüßen. Dieses Feeling ist komplett verloren. Jetzt liegen sie auf dick gepolsterten Liegen, die vor dem Teuer-Hotel ein ordentliches Tagesgeld verlangen und trinken Cocktails, die ab 20,-€ aufwärts kosten…
Lest auch: Sven Väth und seine After Show-Partys im Edel-Club Chinois von IBIZA
Disco, Promotion, Eintritt – Wer ergattert noch ein Ticket?
Wenn die Promotion-Teams der Discotheken gegen Abend mit den lauten Schlacht-Rufen Spalier in Reihe und Glied ihre Pappbuchstaben hin und herschwingen, um für die Gästeliste einzuladen, springen nur noch wenige auf, um darauf zu gelangen. Immerhin bekommt man dann einen 50%-Rabatt, muss trotzdem Eintritt zahlen. Zugpferde sind die Namen der DJ´s, die im Amnesia, HI, Club Chinois oder Ushuaia auflegen. Je mehr König,, desto teurer wird´s.
Ibiza 2024: Salz auf unserer Haut
Der morgendliche Kaffee Americano, den es noch für 1,80-€ gibt, macht nach der Nacht, in der ich das Meer unendlich lange Rauschen hörte, welches uns ein wenig den Schlaf raubte, wieder wach. Das Klima ähnelt einer Sauna. Mit jeder Stunde steigen die Temperaturen auf über 30°C und pressen so den Schweiß aus unseren Körpern. Das Meerwasser kühlt zwar ein wenig ab, allerdings müsste man immer in diesem sein, um überhaupt von Entspannung reden zu können.
Lest auch: Sa Trinxa – der Mode-Teppich am Szene-Strand von Ibiza
Ibiza 2024: Hippies, Nikki Beach, Trommler
Während in anderen Ländern von mega Abzocke gesprochen wird, ist es hier, egal wo auf der Insel, eher freundlicher, der Umgang miteinander kommunikativer. Inmitten dieser Verhältnisse stehen Motorbikes von TURBO zur Verfügung, mit denen die Trommlerstrände, das Café del Mar in Sant Antonio oder andere Sunset-Places angesteuert werden können. Die Hippie Märkte wie die in El Canar oder Las Dalias sind dabei die bekannten Klassiker unter den Klamotten-Ständen.
Lest auch: Warum mich Georg Ten Kate, holländischer Künstler, einlud, sein Leben auf IBIZA zu portraitieren
Ibiza 2024: Tipps, Spotlight, Urlaub und Mafia-Torten
Apropos satt: Meine Lieblings-Pizzeria ist seit Jahren das Es Verge, die wir, wie so oft, durch Zufall auf dem Weg nach Sant Josep, schon 2021 entdeckten. Zwar laut an der Hauptstraße gelegen, wie die Spanier eben so sind, jedoch lohnt es sich dort einzukehren um zu Speisen! Wer hier herkommt, kriegt nicht nur eine der besten „Mafia-Torten“ der Insel, wie man so schön sagt, serviert!
Lest auch: Nach viel Tam Tam sind die Trommler in Benirras wieder zurück
Das Irre: Jeder, auch der kleine Geldbeutel hat auf Ibiza eine Chance
Das Irre dabei ist es also, dass sogar und.immer noch für jeden Geldbeutel was dabei ist. Das Zelten und Kennenlernen neuer Plätze, wie die in Es Canar ist unser immer neuer Reiz. Nicht weit von Santa Eularia entfernt, zum Beispiel, können sich Dinge ereignen, die man zuvor nicht für möglich hielt.
Während vor mir eben Nikki Beach Ibiza liegt, indem eine Flasche Sekt gleich ein Vermögen kostet, sind ein paar Meter weiter kostenlose Getränke für die verfügbar, die ihre Augen aufhalten und private Events mit DJs, die aus Holzhütten heraus auflegen, entdecken.
Fassen wir zusammen: Discos, Hotels unzählige Buchten. Auf dem Weg vom Ibiza Airport nach Sant Antonio, da wird man mit den Werbeplakaten der Clubs, die an der Autobahn festgetackert sind, nur so überschüttet, während die andere Seite der Insel eher Werbung für Bikinis und Sonnencreme macht. Was nicht heißt, das eines schlechter als das andere ist. Eher zeigt es, dass die Abwechslung für alle da ist, auch, was das Geld betrifft.
Und darum ist es hier so cool…