Wie riecht OSTERN eigentlich? Warum das „Eiersuchen“ so populär ist
Wie riecht OSTERN 2023 eigentlich? Warum ist das Eiersuchen populär? Sind Eifrei-Rezepte auch dieses Jahr im Trend? Fakt ist, dass sich der Osterhase besser als der Weihnachtsmann verkauft! Und fatal ist ebenso, dass schon die unwissende Gesellschaft ab Gründonnerstag „Frohe Ostern“ wünschen!! Oh man…
Ist es der Mix aus Eierlikör und Essig, vom Eier färben, der Geruch nach Schokolade oder Kakao, nach Wiese, wenn im Freien versteckt wurde…?
Bildungs-Blog und Naschen – ICH bin das Ü-Ei des Netzes!
Osterfeuer sind jetzt verboten, was natürlich eine gute Sache ist. Was sagt wohl mein Bild-Lesender Nachbar, der die Zeitung immer noch per Papier nach Hause bekommt? Mit der Nachbarin den Eierlikör zum Cocktail köpfen, weil der zu Ostern passt, das Grün durch die Nase ziehen und den Frühling gleichzeitig auf dem Balkon reinlassen und das Rad fit machen, um weitere Touren zu planen – DAS ist OSTERN für Erwachsene.
Ostern 2023: Eier färben – nur richtig
Zugegeben – früher hat man wirkliche, also echte Eier gesucht, und zwar gefärbte. Dieser Vorgang wurde manchmal auch in der Küche zelebriert und mit Anderen zusammengesessen. Geselligkeit, das ist hier das Stichwort. Im Trend liegen hier Naturfarben, die keine Knaller-Effekte, sondern eher Vintage-Look hervorbringen.
Ostern 2023: Wird der Eiernachschub vom Discounter dieses Jahr, also in Kriegszeiten funktionieren? Mein ALDI um die Ecke hat schon die ersten Lieferschwierigkeiten, was Öl und weitere Produkte betreffen. Die Schokolade ist jedoch schon da…!
Lest auch: Soo mache ich mir den Oster-Kaffee selber
Dieses Jahr fällt Ostern 2023 auf den 07. April. Der Frühling ist dann in voller Fahrt am Start. Diese grünen Gerüche der Bäume und Pflanzen dominieren jetzt. 2021 ließ ich mich von dieser coolen FERRERO-Oster-Werbung triggern: Einfach nur bei LIDL den Doppel-, oder bei ALDI den normalen Packen DUPLO oder KINDER-Riegel kaufen, den CODE, der auf der inneren Rückseite aufgedruckt ist, eingeben und schon wurde sofort angezeigt, dass ich NICHT gewonnen habe, jedoch, sozusagen als Trostpreis, ein 50,-€ Gutschein bei einem Kauf ab 500,-€ garantiert sei. Und das zehn!! Mal hintereinander.
Hmmm, Verarsche, oder wat!?
Als Trostpreis lohnt es sich vielleicht den überteuerten Eierlikör von Michaela Schaffrath zu geben. Ist der besser, als der von Aldi für 4,-€? Ihre Versionen stellte sie dieses Jahr schon auf einem großen Charity-Event vor.
Lest auch: Ostern 2024 – Das sind die kleinen Eierlikör-Highlights für dieses Jahr
Eine Ostertorte – neu interpretiert oder als Klassiker
Was das Backen an Ostern 2023 betrifft, mixen sich neue Rezepte mit den Klassikern, die schon OMA auf der Pfanne hatte. Der Eierlikör ist dabei eine wichtige Zutat. Woher kommt der eigentlich und warum ist da kein Ei drin? Das muss ich als gelernter Bäcker doch wissen: Europäische Eroberer entdeckten im 17. Jahrhundert bei Ureinwohnern in Brasilien das Abacate. Hergestellt aus Avocado, gemischt durch Rohrzucker und Rum – so wurde der Likör gebraut.
Ein cooles Rezept hat auch Ariane Sommer am Start. Ihre Eifrei-Rezepte empfahl ich schon letztes Jahr und hole sie wieder aus dem Gelben, weil sie einfach gut und zeitlos sind.